+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

76 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2]
11
Gefällt mir gut Heinrich!

Der Kamerad dessen Einheit in Grafenwöhr aufgestellt wurde und schon
Richtung Osten unterwegs war, hat gerade so sein Päckchen verpasst.
Da musste er bestimmt ein ganzes Stück warten, bis ihn das Päckchen neu versendet
gefunden hat.

                                     Grüße, Hans
12
Hallo!
Hier die Verpackung eines Päckchens/Paketes, als Feldpost deklariert und mit einer 20 Rpf. Briefmarke frankiert v. Juni 1941.
Der Absender ist privat und es geht an einen Uffz. bei der Fp. Nr.: 29067D = 9. Battr. Art. Rgt. 87 / U.: 113. ID in auf dem Tr. Üb. Pl. Grafenwöhr. Auf dem Schriftteil ist die FPA-K-Nr.: 522 = FPA 113 der 113. ID verzeichnet.
Das Paket wurde zurückgewiesen mit dem Vermerk: Zurück z. Zt. nicht zu befördern.
Die 113. ID und damit auch das FPA 113 war bis 6/41 in Grafenwöhr und an 6/41 in Südrußland (beide später in Stalingrad).
Offensichtlich war die Einheit bei dem Eintreffen des Paketes bereits abgerückt und das Päckchen/Paket wurde nicht der Einheit über das bekannte FPA nachgesandt.
HW33175
13
Paketadressen privat / Re: Paketkarte mit römischer Ziffer (Marinepostamt)
« Letzter Beitrag von name301 am 14. August 2014, 23:31:43 »
Hallo,

danke für den Hinweis mit der Frankatur, ist mir gar nicht aufgefallen.

Viele Grüße
name301

14
Paketadressen privat / Re: Paketkarte mit römischer Ziffer (Marinepostamt)
« Letzter Beitrag von leger_de am 14. August 2014, 19:09:04 »
Hallo name301,
Paketkarten mit Paketnummerzettel mit römischer Ziffer der Marinepostämter sind im Handbuch auf Seite 232 Nr 24 aufgeführt (Preis ab 600,- Euro). Sieht man auch nicht so häufig.
Leider scheint aber bei Deiner Karte die Frankatur zu fehlen.

Beigefügt noch 2 Beispiele aus meiner Sammlung:
1.) Nummer gestempelt XXIV = Stettin
2.) Nummer gedruckt XXVII = Danzig (leider auch nicht vollständig)
Beste Grüße
Leger_de
15
Paketadressen privat / Paketkarte mit römischer Ziffer (Marinepostamt)
« Letzter Beitrag von name301 am 13. August 2014, 18:29:12 »
Hallo,

hier eine Paketkarte vom 25.10.44 des Absenders
M 07520 = Lazarettschiff Berlin (ab 1944 in Gotenhafen als Wohnschiff eingesetzt)

Auf den Paketnummernzettel ist die römische Zahl XIII eingestempelt. Die XIII steht für Gotenhafen.

Sicherlich um einiges seltener als die entsprechenden R-Briefe.

Viele Grüße
name301

 
16
Hallo,

hat jemand nähere Infos zu der abgebildeten Paketadresse?

Sie lief von einer Privatadresse (Absender Familie ... in Niedervellmar bei Kassel) an einen Eisenbahner im Personenbahnhof Gomel, Fp-Nr. 15180 D I).

Die Paketadresse ist überschrieben mit "Expreß" und lief an das "Sammellager der H.B.D. (=Haupteisenbahndirektion) in Posen, Posen Bahnhof, zur Weiterleitung nach Gomel.

Hat schon jemand etwas von diesem Sammellager gehört? Ich kann dazu nichts finden. Handelt es sich vielleicht um eine Sonderpaketbeförderung der Bahn für ihre Angestellten? Ist das Feldpost? (Feldpostpaket eingeliefert bei der Reichspost, zugestellt an das HBD-Lager in Posen - also im Grunde genommen an die Reichsbahn - und von dort per Zug weiter nach Gomel ins rückwärtige Armeegebiet, als bahneigener Transport ohne Zutun der Post?)

Ich freue mich über jeden Kommentar oder Hinweis, gern auch zu Quellen.

Vielen Dank und viele Grüße

FPfLSammler
 

17
Paketadressen privat / Bahnhofszeitung durch Feldpost
« Letzter Beitrag von Postschutz am 27. Juli 2008, 13:38:19 »
Hallo,

eingestellt ein Paketzettel von der Pariser Bahnhofszeitung verschickt mit der deutschen Feldpost.
Auch ein sehr interessantes Thema welches in dieses Forum gehort (siehe auch das Michel Handbuch S.172 unter Paketadressen Privat, nummer 5.)!
Hat jemanden noch weitere Belege die er einstellen mochtet?

gruss wima690
Seiten: 1 [2]
Powered by EzPortal