106 Gäste, 0 Benutzer
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

01. Mai 2025, 00:34:32

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#1
Allgemeines Forum / Feldpost für Kreta und Afrika
Letzter Beitrag von Tunismarke - 21. April 2025, 19:35:42
Ein herzliches Hallo,
Ich möchte den interessierten ein paar eindrucksvolle (meiner Meinung nach) Bilder zeigen. Das erste Bild ist von Kreta die restlichen Bilder vor Bengasi u.a.Anlieferung von Feldpost.
Viele Grüße Tunismarke
#2
Allgemeines Forum / Antw:Nachrichtenblatt Karawane...
Letzter Beitrag von daflocki007 - 10. April 2025, 10:08:18
Hi,

https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Fliegerkorps/Fliegerkorps11-R.htm#:~:text=Das%20Fallschirm%2DLehr%2DBataillon%20wurde,Fliegerkorps%20die%20Fallschirmj%C3%A4ger%2DBrigade%20Ramcke.
In der Mitte ein Satz dazu.
Im Netz findet sich auch nur wenig dazu, in der Spezialliteratur auch immer nur wenige Seiten.

Es handelt sich wohl um Lehr Btl des XI. Fliegerkorps, teilweise auch Erprobungsabteilung genannt. Soweit ich das im Kopf habe, war es Teil einer Erprobung, vielleicht deswegen Afrika (war auch nur ein kleiner Haufen).

Eine entsprechende Feldpostnummer hatte ich hier: http://www.die-feldpost-2-weltkrieg.org/index.php/topic,3635.msg27839.html#msg27839 bereits ergänzt.

Den Beleg dazu werde ich erst in ein paar Monaten einstellen können.

daflocki007
#3
Allgemeines Forum / Antw:Nachrichtenblatt Karawane...
Letzter Beitrag von Tunismarke - 07. April 2025, 19:30:03
Hallo Dalocki,

Sorry das mit 1941 hatte ich übersehen vielleicht weil es für mich total neu war dass 1941 bereits F.Jg.in Nordafrika waren.Könntest du mir bitte sagen welche Einheiten.? Dies wäre eigentlich gegen den Ausdrücklichen befehl Hitlers gewesen.
Hitler untersagte nach den verheerenden Verlusten in Kreta danach außdrücklich größere Luftlandeoperationen, weil die Truppe ,,zu wertvoll" sei.
Was ich noch gefunden habe sind Unterstellungen : Am Boden in Afrika dem Heer im Sprungeinsatz dem OBS direkt.
Und ein bißchen was von der Kp Sauer die zur 5.Kp.Btl.A 23 wurde.

Gruß Tunismarke
#4
Allgemeines Forum / Antw:Nachrichtenblatt Karawane...
Letzter Beitrag von daflocki007 - 06. April 2025, 17:41:32
Hi,

wäre mir neu, dass es sich bei Lw.Wach Btl.O.B.S.I. um Fallschirmjäger handelte.

ICh hatte geschrieben ich würde etwas zum ersten Fallschirmjäger Einsatz 1941/42 suchen, das Fallsch.Pi.Btl.XI Flg.Korps war 1942 ein zweites Mal in Afrika, Informationen zum ersten Einsatz sind eher selten und daher hätte mich das interessiert.
Die anderen Einsätze sind dagegen vergleichsweise gut beschrieben.

dalocki007
#5
Allgemeines Forum / Antw:Nachrichtenblatt Karawane...
Letzter Beitrag von Tunismarke - 06. April 2025, 14:18:56
Ein kleiner Nachtrag .
In den KTB wurden Anfangs F.Jg.fast immer als Grp.bezeichnet (meist nach ihrem Kdo.siehe Anhang)

Gruß Tunismarke
#6
Hallo Leger!
Danke Dir für deine Nachricht,daß der Absender ausTansnistrien stammt.Leider kann ich den Absender ganz oben auf der Vorderseite des Briefes nicht entziffern.(Brauner Aufkleber)Aber sicher ist daß der SS Mann Brossert Josef kein Algerier ist.Warscheinlich ist es ein Schwarzmeerdeutscher. Damit gehört der Brief zu Niederlande.

Transnistrien war in der Zeit des Zweiten Weltkrieges eine Bezeichnung für das zuvor sowjetische Gebiet zwischen Dnister und Bug, das von 1941 bis 1944 rumänisches Besatzungsgebiet war. Es umfasste bei einer Ausdehnung von etwa 350 x 120 km eine Fläche von rund 42.000 km². Es war mit 2 Millionen Menschen dünn besiedelt. Darunter waren Ukrainer, Russen, Schwarzmeerdeutsche (etwa 130.000) und rund 300.000 Juden. Die größte Stadt war Odessa, das um 1900 etwa 350.000 Einwohner hatte.
Nach dem Durchzug der Front gehörten die Schwarzmeerdeutschen zu dem von Rumänien eingerichteten Gebiet Transnistrien. Ende 1941 erhielten sie in ihrem Siedlungsgebiet weitgehende Autonomie von der rumänischen Verwaltung und unterstanden dem Sonderkommando R unter Horst Hoffmeyer mit Sitz in Landau, das zum Hauptamt Volksdeutsche Mittelstelle (VoMi) gehörte.

Gruß Fario
#7
Allgemeines Forum / Antw:Nachrichtenblatt Karawane...
Letzter Beitrag von Tunismarke - 06. April 2025, 10:20:53
Hallo daflocki.
Auf die schnelle habe ich die Nachkriegs Oase durchgesehen.....wenn dann ist nur algemein von Fallsch.Jg.die Rede.
Allerdings finden sich viele Hinweise im KTB der Div.Lederer.01.43,im Kampfgruppen Nachweis 01.43 und Aufstellungsstab Nehring (siehe Nara 313-418 ff)
Erwähnenswert wäre vielleicht z.B.das Lw.Wach Btl.O.B.S.I.( Fp.Nr.50559 )als Fallsch.Jg.per Lw.nach
Gabes es gibt Dokumente die Stab Wach Btl.O.B.S.erwähnen mit Datum 10.42 in Bir el Abd 09.42 in Quotaifiya usw.
oder
3.Fallsch.Pi.Btl.XI Flg.Korps (dies ist tatsächlich die richtige Bezeichnung)ab 08.10.42 in Afrika
laut Stärkemeldung vom 09.03.43 (annähernd) Pi.Btl.11 durch Rückschlag v.08.02.43 nur noch ca.1 Kp v.4 Kp.
(starker Schock)am 11.03.43 hatte Fallsch.Pi.Btl.11 eine Gefechtsstärke v.2 Kp.und je 75 Soldaten
Versorgung grundsätzlich durch Heer

Gruß Tunismarke
#8
Nordafrika / Vordruckbrief der Heeres-Stand...
Letzter Beitrag von hw33175 - 05. April 2025, 21:07:21
Hallo!
Hier ein Vordruckbrief der Heeres-Standort-Gebührnisstelle - Afrika-Abteilung - (1) Stahnsdorf, Kr. Reltow v. 23.10.44 mit Poststempel v. 24.10.44 (26M0016) Verw.: Berlin.

Eine Feldpostnummer des Gefreiten in Afrika ist mir nicht bekannt. Zu dem Posten gehörten lediglich Kriegsgefangenenbelege 23.2.46 ( "nach langer Fahrt bin ich in Frankreich gelanden") mit Absender:
US-Army France A.P.O 802 (CAMP OKLAHOMA CITY in Frankreich)
und nachfolgende Belege aus dem Französischen POW-Lager Nr. 211 in Metz.

HW33175
#9
Allgemeines Forum / Antw:Nachrichtenblatt Karawane...
Letzter Beitrag von daflocki007 - 05. April 2025, 12:34:59
Vielen Dank für die Ausführungen.
Mein Sammelgebiet sind bekanntlich die Fallschirmjäger. Es gibt drei "Einsätze" der Fallschirmtruppe in Afrika, sehr bekannt die Brigade Ramcke, auch recht bekannt der Einsatz zum Ende des Afrikafelzuges mit FJR 5, Pionier Btl unter Witzig und Rgt Barenthin. Weniger bekannt, da zeitlich recht begrenzt und nur kleine Einheit, das Fallschirmjäger Lehr Btl (unter Burckhardt, war später auch bei Ramcke dabei), welches bereits ab Ende 1941 in Afrika war (bis März42).
Dazu gibt es in der Literatur vergleichsweise wenig Informationen, eventuell findet sich ein Bericht dazu in eine Ausgabe der Oase?

daflocki007
#10
Allgemeines Forum / Antw:Nachrichtenblatt Karawane...
Letzter Beitrag von Tunismarke - 03. April 2025, 21:02:32
Hallo Daflocki007,
Die Oase nach dem Krieg hieß kurzfristig Sozialwerk Rommel und wurde später tatsäch bewußt Oase benannt.
Die Nachkriegsausgaben habe ich alle.was möchtest du genau wissen?
Karawane täglich Auflage 6000 Stück unter Sfr.Link korrekte Bezeichnung Propaganda-Kp.699 bzw.Prop.Kp.Afrika
gab auch Sonderberichte raus z.B.
,,Ein Soldatengrab in Tunis" zum Tod Generalleutnant Fischer Flugblatt Fatimas Hand u.v.m.Propaganda Kp.war am 20.10.42 in Stärke 45 Mann bei der 90.le.Afrika Div.am 08.01.43 Chef Major  Mähnert noch als Prop.Zug !!
Fp.Nr.43402 Oase : die Schriftleitung hatte Soldat  Martin Gläser insgesamt 1941 : 58 Zeitungen 1942 Nr. 59 – 137
am 08.12.42 Nr.:100
siehe Fp.Nr.57002
in der 1.Berichtigung vom 15.08.43 als W.K.Abwicklungsstab geführt
Fp.Nr.: 57002 : in Tunesien ab 25.11.42
Vorkommando am 25.11.42
mit Mj.Mähnert,Obtl.Pfleger,Sdf.(Z) Moeglich und Gefr.Schallascheck
am 27.11.42 verlegt nach Catania.Rückkehr nach Tunis 11.12.42
02.43 mit Sdf.(Z) Ulrich Link
  2 Vermisste zusammen mit Fp.Nr.44184 und 45050 davon 12.42 Afrika und 04.43 Tunis

Viele Grüße Tunismarke