+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

57 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Hallo name301

Gute Frage! Die Antwort wüsste ich auch gerne. Vielleicht finde ich noch Infos dazu.

Grüsse
Manfred
32
Hallo Manfred,
Sehr interessanter Beleg. Von Kessel zu Kessel.
Wäre spannend zu wissen, welchen Weg der Brief gegangen ist.
War er in Ostpreußen und wurde dort bearbeitet?

Beste Grüße
name301
33
Hier ein frankierter Feldpostbrief eines zivilen Absenders in Ugāle mit Poststempel Windau (Kurland) vom 3. Februar 1945 an die Feldpostnummer M62213, Marine Postamt Berlin.

Hinter der Feldpostnummer verbirgt sich der Hafenkapitän Memel. Die Dienststelle des Hafenkapitäns Memel bestand bis Januar 1945.

Die letzten deutschen Einheiten verließen Memel am 28. Januar um 4 Uhr morgens. Einige Stunden später drangen sowjetische Einheiten in den Hafen durch.

Der Brief trägt verschiedene Vermerke wie „nicht zu ermitteln“, „Zurück“, „17. 3. zurück“ und rückseitig „Zurück neue Anschrift abwarten“.

Grüsse
34
Hallo Frank!
Danke für die Ergänzung.
Heinrich
35
der tarnstempel müsste von windau sein. gruss frank
36
Hallo!

Hier ein Fp. Brief, F-H, v. 19.1.45 von der Fp. Nr.: 23916 = Stab Div. Füs. Btl. 290 / U.: 290. ID / 16. Armee / Kurland.

-ohne Inhalt-

HW33175
37
Hallo!
Hier ein F-F Fp. Faltbrief (Bruder an Bruder) v. 07.1.45 "b 1" von der Fp. Nr.: 21401 = 2. Kp. Pi. Btl. 139 / U.: 93. ID / 16. Armee / Kurland an Fp. Nr.: L 31552 LGPA Wien = II. Gru. J. G. 51 (Mölders) in Ungarn.

Inh.:
Kurland, den 5.1.45
.. Für Deinen lb. Brief v. 9. Dez. vielen Dank. Dir geht es soweit gut. Ich habe inzwischen harte Tage gehabt, gerade über die Feiertage lagen wir in vorderster Stellung u. lösten die Infanterie im Graben ab. Ich habe alles gut überstanden und bin gesund. Seit 2 Tagen liegen wir wieder weiter zurück in Ruhe. Hoffentlich läßt uns jetzt der "Ivan" in Ruhe. Gegen 25. ds. rechne ich mit meiner Rückkehr, bis dahin sollen uns neue ROB aus Spandau ablösen. Dann Urlaub, wie wunderschön der Gedanke! ........

HW33175
38
Eventuell ist diese Einheit hauptsächlich den Wehrkreisen zugeteilt. Somit also keiner Fronteinheit direkt, auf die die Feldpost hätte geleitet werden können. Diese Einheiten waren wohl auch zu kurz an einem Ort um überhaupt Nachrichten am Einsatzort zu erhalten. Somit wurde die Feldpost direkt an die offene Anschrift im Reich geleitet und nach Rückkehr der Soldaten erst empfangen. Eventuell wurde ja diese Einheit in eine Sammelfeldpostnummer eingegliedert, wenn diese Einheit in Kurland geblieben ist. Dies kann aber sicher nur durch noch spätere Belege genauer beleuchtet werden. Soweit eine Theorie von mir

Gruß Bodo35
39
danke hw.
ist schon ein wenig komisch.
40
Hallo Frank!

Ich hatte von der Zugwach-Abt. 514 einen Nachlaß, den ich auch eingestellt habe.
Da sind auch Briefe nur mit dem Briefstempel der Zugwach-Abt. 514 dabei, obwohl eine Feldpostnummer bestand.

Meine Suche nach Feldpostnummern der ZugwachAbteilungen ergab folgendes:

Feldpostnummern Zugwach-Abt./ Zugwach-Kp. / Zugstreifen-Abt.:
501 = 46771
502 = 45967
503 = 45339
504 = 40577
505 = 42610
506 = 43304
507 = 12802 und 65598
508 = 02842
509 = 02495 und 28214 und 67471
510 = 19306
511 = 13515
512 = 15410
513 =
514 = 19203
515 = 11537

Eine Fp. Nr. für die 513 konnte ich unter allen Abfragevarianten nicht finden.

Zur Lokalisation:
Quelle:
You are not allowed to view links. Register or Login

Zugwach-Abt. 513
Aufgestellt 6.1.1943 im WK VII aus Abgaben der Wehrkreise I, III, IX und X.
Einsatz im Streifendienst beim Reiseverkehr Rußland Nord, zuletzt Raum Neufahrwasser

Im Netz ist unter
You are not allowed to view links. Register or Login
ein Soldbuch eines Oberleutnants der Einheit eingestellt. Eine Fp. Nr. ist aber auch nicht verzeichnet.

HW33175

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
Powered by EzPortal