+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

53 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6]
51
Geflogene Feldpost (ohne Luftfeldpostzulassungsmarke) / Re: Geflogene Feldpost
« Letzter Beitrag von richardwolle am 18. Dezember 2008, 19:36:11 »
Hallo ,
Möchte mich auch mal wieder melden.Zeit!
Habe einen Beleg aus Thorn mit 5 Rpf frankiert . Ist es geflogene Fp ?
Grüsse richardwolle
52
Hallo
Vielen Dank für die Auskunft.
Gruß Manfred
53
Habe von der gleiche Person, und an die gleiche Person, 3 gleichartige Umschlage.
Ich denke Topstar229 hat recht, und auch dies ist ein Sammlerbeleg.
Ich bewerte meine 3 Umschlage mit 25 % von Nr.1 (s.161 Handbuch).

Postschutz.
54
die briefe aus Riga an Hamburg33 sind sammlerbelege (wie diese) oft mit briefstempel ohne Fp-Nummer oder Hafenüberwachungsstelle Riga.
55
Geflogene Feldpost (ohne Luftfeldpostzulassungsmarke) / Geflogene Feldpost aus Riga
« Letzter Beitrag von U-Boot-Fan am 17. Dezember 2008, 16:52:35 »
Hallo Sammlerfreunde
Habe hier einen Beleg "Geflogene Feldpost"
Passt er zu der Beschreibung im Handbuch auf Seite 161.
Ich weiß nicht wie man das Erkennen soll."Briefmarkenhändler"
Gruß Manfred
56
Geflogene Feldpost liegt vor - im Gegensatz zur Luftfeldpost - wenn Feldpostsendungen mit dem erforderlichen Luftpostporto durch die Lufthansa befördert wurden. Im innerdeutschen Verkehr und im Verkehr mit den besetzten Gebieten sind Belege von Einheiten bekannt, deren Standorte im Bereich von Flughäfen lagen, die von Fluglinien berührt wurden. Diese Feldpostbelege sind nur mit dem  Luftpostzuschlag von 5 Rpf. (oder der entsprechenden Währung) frankiert, da ja der eigentliche Feldpostbrief gebührenfrei war.

Quelle: Handbuch Katalog "Deutsche Feldpost 1937-1945"
Seiten: 1 ... 4 5 [6]
Powered by EzPortal