+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

27 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4
11
Dazupassender FP-Brief mit Inhalt (Gegenstück).

1.6.44
Stummer Stempel
Utz 05M006

Durchlaufzensur Aa.

23151A
Heeres-Flak-Art.Abt.303
12. Pz.Div.
Riga

mfg
Hans

12
Weitere stumme Stpl. Form 05 Riga von 1942

Fp.Falt-Brf. 1 vom 19.Jan. 1942 mit stummen Stpl. 05 Riga (K-H Utz 05M0002)
Einheit: L- 35088 = Fl.H.Kdtr. E7/IV
Hier mit gut sichtbarem A und geschw. Ort.

Falt-Brief 2 vom 4.Nov. 1942
Ort und A wieder geschwärzt, aber mit Wellen-Bruch.
Wie von K-H Utz gut beschrieben:
05M0004 vom Dec.42, ohne Wellen-Bruch, geschwärzt.
05M0004a      Okt.42,  mit Bruch und teilw. sichtbarem A
Ab  31.10.42 Schwärzung wieder normal, betrifft meinen Stempel vom 4.Nov.42, der
Wellenbruch ist sichtbar.
Frage: Waren im Zeitraum vom Okt.-Dez.42 mehr Stpl. im Einsatz?

Zur Einheit: Fp.Nr. L-31517 = 4.Staff./JG 3 Udet
Einsatz, lt. Tessin ab Nov.42 Offensive und Verteidigung Stalingrads beim VIII Flg.-Korps
Pitomnik. Morosowskaja.

Richtig ist: Ab 27.Sept. 42 verlegte die II.Gru. JG3 mit der 4.Staffel nach Solzy, 40km westlich
des Illmensees.
Ab 25.Nov.42 nach Smolensk.
Nach Einkesselung der 6.Armee am 7.Dez.42 umgehend Verlegung nach Stalingrad.

Nun kann man auch den Riga-Stempel 05 zuordnen. ( Solzy )

Quellen: Tessin, Lexikon der Wehrmacht.

                                                          MfG,  Moschus
13
Danke Karl-Heinz,
habe alles fest gehalten und vermerkt.

                                                  Gruß, Hans
14
Hallo Hans,

der erste Stempel von Riga    05 M 0002b

der zweite                              05 M 0004

Gruß
Feldpostleitstelle
15
Tarnmaschinenhalbstempel - Stempelform 05 - Riga/Lettland / Stempel lettisch Riga Form 05
« Letzter Beitrag von Moschus am 15. Februar 2014, 22:30:24 »
Hier ein Fp.-Brief vom 24.6.42 mit Tarn Masch.-Halbstempel Riga/Lettland.
Einheit: Fp.Nr. L 38116= Nah Aufkl.Staff. 3(H) 41 ( LgPa. Königsberg )
Verbleib: Russland-Nord, Riga/Lettland.
Mit Brf.Stpl. der Einheit.

Im Anhang ein weiterer Beleg mit Stpl. Riga vom 21.Aug.43
mit Brf.Stpl. der Front-Leitstelle Riga,  Fp.Nr. 47497
Abs. L 40543= Fl.H.Kdtr. (E) 40/IV

                                                              MfG, Moschus
16
Hallo.
Habe einen Beleg mit Riga Tarnstempel vom 26.Aug. 1944 kopfstehend,A, mit der Fp Nr. 17602  Eisenbahn Pi.Kp.93.
Sowie einen Brief vom 30.Aug.1944  mit Zensur kopfstehend A  und gleicher Fp Nr.
Auch mal ganz schön!
Grüße richardwolle
17
Tarnmaschinenhalbstempel - Stempelform 05 - Riga/Lettland / Re: Tarnstempel Riga/Lettland
« Letzter Beitrag von Bodo35 am 22. Oktober 2011, 13:13:47 »
Hier Nr. 66 im Handbuch als Letzttagsverwendung vom 03.10.1944 am 13.10.44 wurde Riga geräumt und die deutschen Truppen zogen sich ins Kurland zurück. Brief ist zwar nicht im allerbesten Zustand, dennoch ein interssants Zeitdokument.

Gruß
Bodo35
18
Tarnmaschinenhalbstempel - Stempelform 05 - Riga/Lettland / Re: Tarnstempel Riga/Lettland
« Letzter Beitrag von Bodo35 am 19. August 2010, 15:48:48 »
Im Handbuch auf Seite 64 Nr.66
19
Tarnmaschinenhalbstempel - Stempelform 05 - Riga/Lettland / Re: Tarnstempel Riga/Lettland
« Letzter Beitrag von Pleskau am 25. März 2009, 01:07:33 »
@ Feldpostmeister_at

Nach der "Feldpostübersicht Teil I vom 20.03.1945" von KLaus Böhm war das Kriegslazarett 914 = FP-Nr. 39943 zu dieser Zeit in Badgastein.
20
You are not allowed to view links. Register or Login
Das Kriegslazarett 914, das unter der Fp-Nr. 39943 geführt wurde, kann nicht im Spanischen Kriegslazarett Riga aufgegangen sein, da es das Kriegslazarett 914 bis Kriegsende gegeben hat.

Das ist aber nur eine VERMUTUNG oder.
Kannst du das auch belegen/beweisen ???

Zitat
(Mobilmachung-1.1.1940) 10. Kompanie Infanterie-Regiment 272,[1]   (2.1.1940-27.4.1940) gestrichen, wurde Ep.Nr.38345 C,[4]   (28.2.1941-29.7.1941) Kriegslazarett 914 .......

..... keine Streichung der FpNummer zu finden ::).

Also KÖNNTE es bis zum Kriegsende bestanden haben MUSS aber nicht.

Max
Seiten: 1 [2] 3 4
Powered by EzPortal