105 Gäste, 0 Benutzer
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

24. Mai 2025, 12:19:06

Login with username, password and session length

Rundbrief 120

Begonnen von Tiger213, 24. September 2013, 15:05:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tiger213

Hallo,
Ergänzend zum Rundbrief 119 + 120
Selber Absender wie RB 120
Beleg 1
Norm 28 vom 9.11.44 , Ub.: b
Inhalt : Me.  30.Okt.1944
Beleg 2
Norm 28 vom 15.11.44 , Ub.: b
Inhalt : Memel , 6.Nov.44
Heimatraum (München/Bayern)
Stempel aller Art und Form

Tiger213

Beleg 3
Norm 28 vom 1.12.44 , Ub.: f
Inhalt : Me. 29./30.11.44 + Erwähnung des "Brückenkopfes"
Heimatraum (München/Bayern)
Stempel aller Art und Form

daflocki007

Na, da ist mal wieder ein Nachlass in alle Winde verstreut worden, schade!

daflocki007
Flo
Immer auf der Suche nach Fallschirmjäger-Feldpost

hw33175

Hallo,

Bei mir sind 3 Belege von dem Nachlaß v. 11.1.43, 3.1.44 unf 18.5.44 zu finden.

HW33175

Tiger213

Vom selben Soldaten habe ich 17 Belege unter der Feldpostnummer 29373 :
6.7.42 - 2.1.43 - 21.2.43 - 7.5.43 - 5.6.43 -10.2.43 - 1.7.44 - 24.8.43 - 1.9.43 - 9.9.44 - 15.9.44 - 3.10.44 - 9.11.44 - 15.11.44 - 19.11.44 - 1.12.44 - 28.12.44
Gruß Sigi

Heimatraum (München/Bayern)
Stempel aller Art und Form

Manfred

#5
Auch dieser Soldat ist in Ostpreussen gelandet.

Feldpostbrief vom 12. Februar 1945, Feldpostnummer 29373, 1. Kompanie schwere Panzer-Abteilung 502.

Am 21. Januar 1945 werden Teile der Abteilung bei Pillau eingeschifft. Am 31. Januar 1945 wurde die Abteilung zur Panzer-Abteilung 511 umbenannt. Die Abteilung wurde bei der Heeresgruppe Nord unter der 3. Panzerarmee bei Königsberg eingesetzt. Am 6. Februar 1945 wurden der 1. Kompanie drei fabrikneue Tiger-Panzer zugewiesen. Am 13. Februar 1945 werden alle 10 verbliebenen Tiger bei der 2. Kompanie zusammengefasst. Die 1. Kompanie wird mit dem Jagdpanzer 38 ausgerüstet.

Grüsse

frank9961

Eine schnelle ergänzung von mir:
Teile der 3. Kompanie waren schon verladen für den abtransport nach Memel, als die offensive der russen am 10 okt. oberhalb von memel den kurlandkessel bildeten. diese teile wurden wieder entladen und der schweren pz abtl.510  unterstellt. diese nutzten auch deren feldpostnummer. am 12.11 wurde das personal nach danzig-Paderborn transportiert. die tiger blieben in kurland und blieben auch bei der schweren pz abtl 510.
Quelle egon kleine/Volkmar Kühn Tiger- Die geschichte einer legendären waffe 42-45
Ich sammle Luftfeldpost aus Russland 1942-45 und auch die geflogene Kesselpost aus Russland. Spezialgebiet Kurland.