+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

45 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4
1
Italien / Re: Transp.Fl.-Gru. 10 "Felice Terracciano"
« Letzter Beitrag von Manfred am 25. Januar 2024, 14:47:11 »
Nach ihrer Rückkehr aus Deutschland Ende 1944 wurden die Soldaten sowohl der Gruppo Aerotrasporti „Felice Terracciano“ als auch der Gruppo Aerotrasporti „Mario Trabucchi“ Teile der Fallschirmabwehrbataillone „Azzurri“ (Battaglioni „Azzurri“ Antiparacadutisti/Battaglioni A.P.). Bis Kriegsende verteidigten sie Flughäfen und anderer Infrastruktur der Nationalrepublikanischen Luftwaffe in Norditalien.

Feldpostbrief an einen italienischen Soldaten des 5. Bataillons Azzurri Antiparacadutisti bei der Posta da Campo 749 (Bergamo), ziviler Stempel San Colombano al Lambro/Milano vom 15. März 1945, Ankunftsstempel PdC 749 vom 22. März 1945, italienische Zensur Mailand.

Grüsse
2
Italien / Re: Transp.Fl.-Gru. 10 "Felice Terracciano"
« Letzter Beitrag von Manfred am 07. Januar 2024, 17:09:59 »
Feldpostkarte eines italienischen Soldaten beim Gruppo Aerotrasporti „Felice Terracciano“ der Aeronautica Nazionale Repubblicana, italienischer Briefstempel „Raggruppamento Aerotrasporti Comando“, geschrieben auf dem Fliegerhorst in Goslar am 8. August 1944. Anschliessend wurde die Karte per Kurier nach Bergamo befördert und dort am 16. August 1944 (ziviler Poststempel) abgefertigt und nach Mailand an den Empfänger weitergeleitet.

Wenige Tage nach dem Schreiben der Karte wurde am 15. August 1944 die Tätigkeit der Einheit eingestellt. Die Soldaten und die Flugzeuge kehrten im September nach Bergamo zurück.

Eine Feldpostnummer oder Nummer der Posta da Campo wurde im Absender nicht angegeben. Ab dem 19. April 1944 bis zum 19. Oktober 1944 hatte die Einheit die Nummer 81663 (zuvor L 60606 vom 13. März bis zum 18. April 1944). Für die Posta da Campo galt die PdC 749 für das italienische Feldpostamt in Bergamo (wie bei dem Beleg weiter oben).

Grüsse
3
Italien / Re: Transp.Fl.-Gru. 10 "Felice Terracciano"
« Letzter Beitrag von Moschus am 14. August 2023, 20:17:34 »
Hallo Manfred,
habe mir die Karte angesehen.  ( danke für die Einstellung )

Was mich aber etwas erstaunt ist der frühe Datum 5.44 der Einheit in Finnland!
Laut Angaben des Gefechts-Verband Kulmey würde das erst ab 16.Juni 44 zutreffen.
Sollten Teile der Transportflieger-Einheit schon früher in Finnland eingetroffen sein?
Ich weiß es nicht!

                                         Grüße, Hans
4
Italien / Re: Transp.Fl.-Gru. 10 "Felice Terracciano"
« Letzter Beitrag von Manfred am 13. August 2023, 20:32:19 »
Hallo Hans,

in einem italienischen Forum findet man diese am 12. Mai 1944 in Helsinki geschriebene Karte, welche dann über Warschau lief.

You are not allowed to view links. Register or Login

Grüsse
5
Italien / Re: Transp.Fl.-Gru. 10 "Felice Terracciano"
« Letzter Beitrag von Moschus am 13. August 2023, 17:37:13 »
Besten Dank für die Einstellung des Briefs mit Feldpost Nummer und Bericht Manfred!

Passt alles wunderbar mit der Zeit und dem Datum aus Schaulen zusammen.
Eine Post aus dem kurzen Einsatz-Raum in Finnland wäre auch nicht schlecht, aber wer weis ob da
überhaupt etwas abgesendet wurde.

                                                         Schöne Grüße,  Hans
6
Italien / Re: Transp.Fl.-Gru. 10 "Felice Terracciano"
« Letzter Beitrag von Manfred am 09. August 2023, 14:28:02 »
Feldpostbrief von einem italienischen Flieger (aviere) beim Gruppo Aerotrasporti „Felice Terracciano“ der Aeronautica Nazionale Repubblicana, Stempel Posta da Campo 749 vom 13. Juni 1944, italienischer Briefstempel „Sottosegretario di Stato dell‘Aeronautica/Comando Aerotrasporti“, deutsche Feldpostnummer 81663, Stab Italienisches 
Transport-Geschwader 10/Comando dei Trasporti Aerei, gesendet nach Dorno/Pavia, mit Ankunftsstempel vom 16. Juni 1944.

Der Absender schreibt am 4. Juni 1944 aus Schaulen.

Der Brief wurde von Litauen zunächst nach Bergamo befördert und dort mit dem Feldpoststempel PdC 749 (17° Comando Militare Provinciale di Bergamo) versehen und weiterbefördert.

Grüsse
7
Italien / Re: Transp.Fl.-Gru. 10 "Felice Terracciano"
« Letzter Beitrag von Manfred am 30. April 2021, 15:45:12 »
Feldpostbrief an einen italienischen Empfänger (Sergente) aus der oben bereits gezeigten Korrespondenz vom 26. August 1944 mit Postaufgabe in Milano an die I Gruppo Felice Terracciano, 3ª Squadriglia, Ispettorato Aerotrasporti (1. Lufttransport-Gruppe, 3. Staffel), über Posta da Campo 749 (italienisches Feldpostamt in Bergamo), Zensur in Mailand, während der Rückverlegung vom Einsatz in Schaulen und Riga über Bautzen nach Bergamo.

Die Einheit befand sich am 2. August 1944 in Bautzen. Am 15. August 1944 wurde die Einheit aufgelöst. Im September gelangte sie wieder nach Bergamo.

Grüsse
8
Italien / Weiterführende Informationen italenische Einheiten
« Letzter Beitrag von Feldpostmeister_at am 26. Januar 2021, 15:18:05 »

Guten Tag !


Auszugsweise Abschrift!

Betr.: Aufstellung des Kernes für das neue italienische Heer in Deutschland.

1.) Als Kern für das neue italienische Heer werden 4 ital. Divisionen und 10 ital. Art. Abt. (möglichst Geb. Art.) in Deutschland aufgestellt. Die Aufstellung erfolgt aus:
a) ital. Militär-Internierten (möglichst aus den jüngsten Jahrgängen), die sich freiwillig melden,
b) bündnistreuen ital. Truppenteilen und Soldaten,
c) ital. Rekruten der Geb. Jahrgänge 24-26.

2.) Als Bestandteil der neuen italienischen Wehrmacht werden die ital. Soldaten von deutscher Seite nicht vereidigt werden. Vereidigung ist dem Duce überlassen.

3.) Mit der Aufstellung ist Chef H. Rüst und BdE beauftragt.

4.) Es werden 3 Divisionen in Anlehnung an die Gliederung einer deutschen Jäg. Div. (Anlage 1) und 1 Division als Gebirgs-Div. aufgestellt (Anlage 2). Vorläufige Liste der gültigen K.St.N.(Anlage 3). Die Gliederungen sind nur Anhalt. Endgültige Gliederung und Bewaffnung werden in Durchführungsbestimmungen befohlen. Auch die K.St.N. sind nur ein Anhalt, da sie sich in Neubearbeitung befinden.

5.) Die Jäg. Div. erhalten die vorläufigen Bezeichnungen:
1.-3. Ital. Inf. Div.,
die Geb. Jäg. Div.
4. Ital. Geb. Div.
Die endgültige Bezeichnung wird durch den Duce festgelegt.

6.) a) Die Aufstellungen werden auf Tr.Üb.Plätzen durch die W.Kdo. verantwortlich durchgeführt:
Durch W.K. V 1. Ital. Inf. Div. Tr.Üb.Pl. Heuberg
Durch W.K. VI 2. Ital. Inf. Div. Tr.Üb.Pl. Senne
Durch W.K. XIII 3. Ital. Inf. Div. Tr.Üb.Pl. Grafenwöhr
Durch W.K. V 4. Ital. Geb. Div. Tr.Üb.Pl. Münsingen
b) Mit dem Abfall der Italiener ist sofort mit der Bildung von Einheiten zu beginnen. Die Aufstellung wird schrittweise durchgeführt. Endziel ist die Bildung der Divisionen. Die Aufstellung der 10 Art. Abt. wird auf den Tr.Üb.Pl. in gleicher Weise durchgeführt.
c) Zur Leitung der Aufstellung und Ausbildung der ital. Div. werden
aa) deutsche Aufstellungsstäbe und
bb) Ausbildungskdo. für jede Div. aufgestellt.

8.) Voraussichtlicher Zeitplan für die Aufstellung.
a) Aufstellung der Aufstellungsstäbe bis Anfang November
b) Aufstellung der Ausbildungs-Kdo. bis Mitte November
c) Auswahl der ital. Stämme an Offz., Uffz. und Mannschaften bis Mitte November
d) Ausbildung der Stämme und Führer und Unterführer durch die deutschen Ausbilder bis Mitte Jänner
e) Eintreffen der ital. Rekruten zur Auffüllung der Div. auf den Tr.Üb.Pl. ab Mitte Jänner
f) Zunächst werden die 1.-3. Ital. Inf. Div. aufgestellt.
Durch Auswahl gebirgstauglicher Personen aus diesen 3 Divisionen wird dann die Aufstellung der 4. Ital. Geb. Div. eingeleitet und durchgeführt werden.

OKH Gen.St.d.H., Org.Abt. II, 12987 gk. v. 6.11.1943

--------

Auszugsweise Abschrift!

Oberkommando des Heeres
Chef H Rüst und BdE
AHA Gr. I Nr. 500/44 g. Kdos.

Berlin, den 18.1.1944

Betr.: Endgültiger Aufbau der ital. Div.

Durchführungsbestimmung Nr. 5
(Endgültiger Aufbau der ital. Div.)

1.) Der Aufbau der 4 ital. Div. wird diw.weise zeitlich gestaffelt durchgeführt. Mit dem Bev. General der Deutschen Wehrmacht in Italien wurde für die Zuführung der Stämme (Ergänzung) und Rekruten aus Italien festgelegt:
a) 1. Hälfte Februar Rekruten für 3. Ital. Inf. Div. (Grafenwöhr)
b) Anfang März Stämme und Rekruten für 2. Ital. Inf. Div. (Senne) Stämme für 4. Ital. Geb. Div. (Münsingen)
c) Ende März Rekruten für 1. Ital. Inf. Div. (Heuberg) und 4. Ital. Geb. Div.

2.) Der Duce hat als Bezeichnung der Div. festgelegt:
Für 1. Ital. Inf. Div. Division Bersaglieri
Für 2. Ital. Inf. Div. Division Camice nere
Für 3. Ital. Inf. Div. Division Granatieri
Für 4. Ital. Geb. Div. Division Alpini
Die ital. Bezeichnung wird bis zur Übergabe der Div. an die ital. Wehrmacht hinter die deutsche Bezeichnung in ( ) gesetzt.

3.) Endgültige Gliederung:
1.-3. Ital. Inf. Div. (Anlage 1)
4. Ital. Geb. Div. (Anlage 2)
Liste der gültigen K.St.N. (Anlage 3)
Zusammenstellung über den Personalbedarf (Anlage 4)

4.) Verwendungsbereitschaft:
3. Ital. Inf. Div. (Division Granatieri) 1.7.44 (handschr. geänd. 1.9.44)
2. Ital. Inf. Div. (Division Camice nere) 1.8.44 (handschr. geänd. 1.10.44)
1. Ital. Inf. Div. (Division Bersaglieri) 1.9.44 (handschr. geänd. 1.11.44)
4. Ital. Inf. Div. (Division Alpini) 1.9.44 (handschr. geänd. 1.8.44

OKH Gen.St.d.H., Org.Abt. II, 45194/44 gk. v. 22.1.1944


MfG
Feldpostmeister_at

9
Italien / Re: Transp.Fl.-Gru. 10 "Felice Terracciano"
« Letzter Beitrag von Moschus am 20. September 2018, 18:49:44 »
Gute Korrektur Feldpostmeister_at, jetzt passt die Einheit mit Fp.Nr.
schon besser zusammen!
Zugeteilt bis 19.10.44, lt. Kannapin

Von der I.Gruppe habe ich bis jetzt noch keine Fp.Nr. gefunden!

Einen Dank an Dich!

                                             Grüße,  Moschus
10
Italien / Re: Transp.Fl.-Gru. 10 "Felice Terracciano"
« Letzter Beitrag von Feldpostmeister_at am 20. September 2018, 15:35:11 »

Hallo!

You are not allowed to view links. Register or Login
Gerade mal etwas mehr als 1 Monat, danach neue Fp Nr. 81668 ab 27.5.44 mit
Stab Ln.Ausb.Abtl.(ital.)

Hier eine weitere FPNr.:
81663 = Stab Ital. Transp.-Geschw. 10

Ein Fehler in der FpÜ???

MfG
Feldpostmeister_at


Seiten: [1] 2 3 4
Powered by EzPortal