+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

17 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4
1
Geflogene Feldpost aus Danzig / Re: geflogene luftfeldpost aus danzig
« Letzter Beitrag von frank9961 am 18. Februar 2024, 18:27:37 »
für mich ist der stempel autentisch.
gruss frank
2
Geflogene Feldpost aus Danzig / Re: geflogene luftfeldpost aus danzig
« Letzter Beitrag von Manfred am 18. Februar 2024, 08:38:09 »
Danke für Deine Antwort. Klare Hinweise für eine Beförderung mit Luftpost sehe ich auch nicht. Insofern habe ich den Beleg evtl. in der falschen Rubrik eingeordnet obwohl es sich ja um den Stempel vom Flughafen handelt. Eine Luftpostbeförderung lässt sich meiner Meinung nach aber auch nicht ausschliessen. Einen Inhalt gibt es nicht. Den Stempel halte ich jedoch für authentisch. Deshalb habe ich auch den Vergleichsstempel noch einmal gezeigt. Ich sehe den Stempel ganz minimal über den Brief gehen. Aber das wäre ja auch bei einem falschen Stempel möglich. Auch der Briefstempel kann ein Hinweis sein, dass der Beleg OK ist. Ich habe aber keine Infos zu diesem Lehrgang gefunden, d.h. wann und wo dieser stattfand. Das interessante für mich ist in diesem Fall die Verwendung der Volkssturm-Marke in Danzig, wenn auch möglicherweise nur aus Gefälligkeit. Vorausgesetzt natürlich, dass der Stempel keine Fälschung ist, was ich weiterhin annehme. Ich finde es auch gut, manchmal nicht ganz eindeutige Belege einzustellen, vielleicht findet sich ja auf diese Weise ein Vergleichsexemplar.

Der Flughafen-Stempel wurde auch schon hier diskutiert:
You are not allowed to view links. Register or Login

Im Anhang noch einmal der Stempel auf dem dort gezeigten Beleg.

Grüsse
3
Geflogene Feldpost aus Danzig / Re: geflogene luftfeldpost aus danzig
« Letzter Beitrag von Bodo35 am 17. Februar 2024, 19:45:12 »
Danke fürs zeigen, was mich persönlich stört ist zum einen, dass der Stempel ausschließlich auf den Marken abgeschlagen ist und zum zweiten, dass sich kein Vermerk darauf befindet, Luftpost oder Luftfeldpost. Ich würde den Brief nicht in meine Sammlung aufnehmen. Ist der Inhalt noch vorhanden?

Gruß Bodo35
4
Geflogene Feldpost aus Danzig / Re: geflogene luftfeldpost aus danzig
« Letzter Beitrag von Manfred am 17. Februar 2024, 18:08:54 »
Mit zwei Volksturm-Marken frankierter Feldpostbrief eines Teilnehmers beim Offiziers-Lehrgang für genesene Offiziere mit Stempel Danzig-Flughafen vom 2. März 1945, Briefstempel „Offz. Lehrg. f. genes. Offz./Wehrkreis XX“, gesendet nach Würzburg.

Ich halte den möglicherweise auf den ersten Blick fragwürdigen Beleg für authentisch. Der Flughafen-Stempel erscheint mir vergleichbar mit dem auf dem weiter oben von frank9961 gezeigten Beleg. Zum Vergleich hier nochmal angehängt.

Bisher habe ich noch keinen weiteren Beleg mit der Volkssturm-Marke aus Danzig bzw. geflogener (Feld-)Post aus Danzig gesehen.

Grüsse
5
Geflogene Feldpost aus Danzig / Re: geflogene luftfeldpost aus danzig
« Letzter Beitrag von Manfred am 12. November 2022, 09:51:40 »
Geflogene Feldpost aus Danzig, Stempel Danzig Langfuhr/Luftpost vom 2. Dezember 1939, Briefstempel der 4. Kompanie des Infanterie-Ersatz-Bataillons 18. Als Luftpostzuschlag wurde die 5 Rpf.-Marke der von der Deutschen Reichspost überdruckten Danziger Freimarkenserie verwendet. Der Brief wurde nach Düsseldorf gesendet, mit rückseitigem Stempel „Danzig 5“ vom 2. Dezember 1939.

Das Infanterie-Ersatz-Bataillons 18 wurde am 3. November 1939 von Bielefeld nach Danzig verlegt und bleib dort bis zum 20. August 1940. Im Absender wird die Husarenkaserne I in Danzig Langfuhr angegeben.

Durch die Lufthansa geflogene Danziger Feldpost aus dieser Zeit ist sicherlich seltener als die späten Belege vom Februar/März 1945.

Grüsse
6
Geflogene Feldpost aus Danzig / Re: geflogene luftfeldpost aus danzig
« Letzter Beitrag von frank9961 am 11. November 2021, 19:32:43 »
absolut seltenes teil. front front mit volkssturm.... sowas sieht man selten. und dann auch noch als karte....
toll.
gruss frank
7
Geflogene Feldpost aus Danzig / Re: geflogene luftfeldpost aus danzig
« Letzter Beitrag von leger_de am 10. November 2021, 21:52:46 »
Hallo Manfred,
tolles Teil. Den hatte ich auch bei Bühler gesehen. Volkssturm aus dem Danziger /Westpreussen-Kessel ist schon wirklich selten zu bekommen.
Beste Grüße
Leger_de
8
Geflogene Feldpost aus Danzig / Re: geflogene luftfeldpost aus danzig
« Letzter Beitrag von Manfred am 10. November 2021, 20:42:20 »
Späte geflogene Feldpost aus dem eingeschlossenen Danzig vom 20. März 1945, geschrieben am 19. März 1945, gesendet nach Magdeburg. Der Absender war ein Angehöriger des Volkssturm-Bataillons Werner, roter Briefstempel „Deutscher Volkssturm Gau 4“. Der Empfänger befand sich bei der 2. Ausbildungs-Kompanie des Grenadier Ersatz- und Ausbildungsbataillons 497 in Magdeburg. Es handelt sich also auch um einen Front-Front Beleg. Leider ist die Erhaltung mit senkrechter und waagerechter Faltung nicht ganz so vorbildlich, aber aufgrund der seltenen Kombination (Danziger Kessel, Volkssturm, Front-Front) finde ich das akzeptabel.

Absenderangabe:
NSFO Wolandt
Ers. Btl. Werner
Stab
(5a) Danzig-Oliva

Aus dem Text:
„…Soeben kommt die Nachricht…, dass unsere Einheit aufgelöst wird. Alles übrige ist unbestimmt. Nun wird die Post wieder ungewisser. Es scheint so, dass…Mutter mit einem Lazarett Schiff weg ist. Allerdings sah ich gestern eine Menge Schiffe vor dem Hafen liegen. Hoffentlich muss sie nicht…dort wieder Tage warten. Sonst alles in Ordnung…“

Das Volkssturm-Bataillon Werner (Bataillons-Führer Werner) wurde im März 1945 bei Herrengrebin südlich von Danzig eingesetzt.

Im Dezember 1943 wurde per Führererlass der Nationalsozialistische Führungsoffizier (NSFO) eingeführt. Diese Offiziere entstammten zwar nach wie vor der Truppe, mussten aber von einem Stab der Partei-Kanzlei bestätigt werden. Ihre Aufgabe war die weltanschauliche Indoktrination der Truppe mit dem Ziel der inneren Stabilisierung der Wehrmacht.

Das Grenadier-Ersatz-Bataillon 497 wurde im April 1945 in Magdeburg beim Leuthen-Aufruf (letzte Mobilmachung des Ersatzheeres) mobil gemacht. In der Feldpostübersicht ist es als Grenadier-Ausbildungs-Bataillon 497 ab dem 23. April 1945 mit der Feldpostnummer 57294 bezeichnet.

Grüsse
9
Geflogene Feldpost aus Danzig / Re: geflogene luftfeldpost aus danzig
« Letzter Beitrag von Manfred am 08. November 2021, 15:25:38 »
Ich bin so frei und zeige an dieser Stelle einen interessanten späten Beleg vom 21. März 1945, den ich an anderer Stelle gefunden habe.

You are not allowed to view links. Register or Login

Geschrieben am 21. März:
„… Ich will hoffen, dass dieser Brief noch mit einem Flugzeug abgeht….“

Grüsse
10
Geflogene Feldpost aus Danzig / Re: geflogene luftfeldpost aus danzig
« Letzter Beitrag von Manfred am 12. Mai 2021, 14:20:07 »
Luftfeldpostbrief aus Danzig Langfuhr vom 27. Februar 1945, Feldpostnummer 26216, Armee-Verpflegungsamt 580, gesendet nach Hamburg.

Mit Sondermarken frankierte Briefe aus dem Danziger Kessel sieht man eher selten.

Grüsse
Seiten: [1] 2 3 4
Powered by EzPortal