+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

35 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Tarn - Handstempel / Re: Neuer Zweikreisstempel
« Letzter Beitrag von Moschus am 13. März 2016, 16:45:15 »
Ein schöner Abschlag des Stempels!

                               Gruß, Hans
22
Tarn - Handstempel / Re: Neuer Zweikreisstempel
« Letzter Beitrag von Feldpostleitstelle am 13. März 2016, 16:13:40 »
Hallo Werner,

der Stempel ist bei mir schon bekannt. Bei Hans Friedlein ist auch so einer schon aufgetaucht. Der kommt im Handbuch im nächsten Nachtrag.
Es handelt sich hier um einen alten Württemberger Dreikreis-Stempel der hier aptiert wurde und im Bereich Aalen - Heidenheim Verwendung fand.

die 335. Infanterie-Division wurde im November 1940 als Div. der 14. Welle im Raum Aalen/Württ. bzw. Ellwangen aufgestellt.
Die Div. bestand aus den Inf.Rgt. 682, 683, 684 (später unbenannt in Gren.Rgt.), dem Art.Rgt. 335, Aufkl.Abt. 335, Pz.Jäg.Abt. 335, Oi.Btl. 335, Nachr. Abt. 335, den San.- und Vers. truppen 335.
Auftstellung vom Nov. 1940 bis Mai 1941.
Kommandeur: Generalleutnat Max Dennerlein mit Dienstsitz in Aalen.

Somit befand sich die Einheit noch nicht im Westen.
(falls Du den abgeben willst ich habe Interesse!)
Das ist jetzt meiner den ich schon habe.
23
Tarn - Handstempel / Neuer Zweikreisstempel
« Letzter Beitrag von Meyer Werner am 13. März 2016, 14:02:28 »
Hallo,

Hier ein Zweikreisstempel vom 1.5.41 Form 25 mit einem Außendurchmesser von 22mm und Innendurchmesser von 11-12mm ansonsten wie 25H0009 im Handbuch.
Absender ist die Feldpostnummer 10186 = Stab III u.9.-12.Kp Inf Rgt.683   U: 335 Inf. Div.
Die Div. befand sich in Aufstellung BdE im WKV Westen
Ich hoffe wir können den Stempel fürs Handbuch gebrauchen.
Gruß Werner
24
Tarn - Handstempel / Stpl.-stumm Form26 Urzeit Block
« Letzter Beitrag von Moschus am 26. Februar 2016, 20:01:53 »
Hier ein Fp.-Brief vom 11.2.42, mit stummen Stpl. Form 26-Block.

Abs. mit offenem Brf.-Stempel des Lufttanklagers Ebenhausen/Mainfranken.

Frage an Karl-Heinz Utz, ob der stumme Stpl. Form 26 mit Uhrzeit-Block evtl.
eine Verwendung bekommt!?
Im Handbuch auf Seite 188 ist ein ähnlicher Stempel unter 26H0020 ohne Verwendung eingetragen.

                                                                       Gruß,  Moschus
25
Hallo Heinrich,

der kommt in den Nachtrag Danke für die Info.
Gruß
Feldpostleitstelle
26
Tarn - Handstempel / Tasrnhandstempel 26H0190 v. 7.10.41 neuer Verwendungsort: Drohobytsch
« Letzter Beitrag von hw33175 am 10. Februar 2016, 21:27:20 »
Hallo!
Hier ein Feldpostbrief v. 7.10.41 (26H0190) der Fp. Nr.: 24076 = Orts. Kdtr. (I) 700 in Drohobytsch / U.: OFK 365 in Lemberg
Rückseite:
Abholpost Drohobycz (polnische Schreibweise) über Lemberg.

Jetzt Drohobytsch in der Ukraine.

HW33175
27
Tarn - Handstempel / Tarnstempel 26H 28/19 mm Durchm. / mit UB: bm / Verw.: Wien
« Letzter Beitrag von hw33175 am 10. Februar 2016, 20:48:13 »
Hallo!
Hier ein Feldpostbrief v. 08.6.41 mit der Fp. Nr.: 02602 = 1. Kp. Schtz. Rgt. 111 / U.: 11. Pz. Div. / WK XVII (Wien) mit dem Tarnstempel:
Form 26H 28/19 mm Durchmesser und UB: bm / Verw.: Wien.
Der Stempel ist noch nicht im Handbuch erfaßt.

HW33175
28
Tarn - Handstempel / 22H0066 Verw.: Drossen v. 19.7.44
« Letzter Beitrag von hw33175 am 06. Februar 2016, 20:17:13 »
Hallo!
Hier 2 Feldpostbriefe von der Fp. Nr.: 17206 = Stab I Inf. Rgt. 1572 / U.: 572. VGD in Aufstellung im WK XX:
1. Drossen v. 16.7.44 mit Briefstempel: Inf. Gesch. Ers. u. Ausb. Kp. 30
2. (22H0066) v. 19.7.44 Inhalt: Drossen, den -Nachgebühr -

Der geschwärzte Tarn-Handstempel 22H0066 dürfte damit Drossen zugeordnet sein, zumal man im oberen geschwärzten Segment noch als ersten Buchstaben ein D schwach und auf der Abbildung im Handbuch deutlich erkennen kann-
Drossen (heute Osno Lubuskie) liegt ca. 25 Kilometer nordöstlich von Frankfurt Oder.

HW33175
29
Tarn - Handstempel / Re: Stpl.-stumm Form 26-hh- Venlo
« Letzter Beitrag von Moschus am 02. Februar 2016, 20:00:40 »
Danke topstar229!

Da müsste bei Karl-Heinz Utz für das Handbuch noch eine
Änderung vorgenommen werden!

                                         Grüße
30
Tarn - Handstempel / Re: Stpl.-stumm Form 26-hh- Venlo
« Letzter Beitrag von topstar229 am 02. Februar 2016, 19:32:28 »
Der Hammerstempel "hh" stammt nicht aus Venlo sondern aus Bussum. Es soll einen Rollstempel " hh" in Venlo gegeben haden, die ich aber bisher nocht nicht auf echt gelaufenen Briefen gesehen habe.

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
Powered by EzPortal