bisher wohl nicht bekannt, obwohl von Pillau viel Marinefeldpost abging
Fp-Karte Pillau 1 vom 27.1.42 Absender 1.U.L.D. mit Zensur-Einzeiler FELDPOSTPRÜFSTELLE PILLAU
Hallo Kummersdorfer,
habe ich auch noch nie gesehen und ist auch nicht im Handbuch gelistet.
Die Existenz einer Marine-Feldpostprüfstelle wäre sicher absolut logisch.
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Stück!
Beste Grüße
leger_de
und natürlich herzlich willkommen im forum! schönes stück, kenne ich auch nicht
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Den von der Feldpostprüfstelle Pillau habe ich auch noch nicht gesehen und ist mir auch nicht bekannt. Was hat der denn für Abmaße?
Gruß
Bodo35
hallo und danke für die freundlichen Willkommensgrüße. Der Stempel ist 5,5 cm lang.
Danke für die Längenangabe und welche höhe haben die Buchstaben?
Gruß
Bodo35
ca. 0,6 cm
Hallo
Habe hier vein FP-Brief der Feldpostprüfstelle Pillau
Gruss
Stoofi
Hallo!
Danke Euch für das Zeigen.
Gruß
HW33175
Hallo,
ein hochinteressanter Beleg. Also war zumindest diese Marinefeldpostprüfstelle auch gegen Ende des Krieges noch aktiv. Der einzig bekannte zuzuordnende Zensurstempel ist in diesem Beitrag weiter oben schon aufgeführt. (nicht im Handbuch)
Den Marinefeldpostprüfstellen eindeutig zuzuordnende Prüfstempel sind vorrangig nur aus der ersten Hälfte des Krieges bekannt.
Sie waren aber anscheinend bis Kriegsende tätig. Es müßten also auch zuzuordnende Stempel vorhanden sein.
Hat jemand zensierte Marinefeldpost aus Pillau? Dann bitte hier einstellen. Wäre wirklich interessant zu sehen.
Viele Grüße
name301
Hallo
Hier noch ein Feldpostbrief mit neutralem Zensurstreifen Geöffnet Feldpostzensur und handschriftlichem Vermerk des Prüfers aus Pillau /Marinelazarett Pillau
vom 26.08.1943
Hier noch einmal der bereits von Stoofi_de gezeigte Zensurstempel der Feldpostprüfstelle Pillau mit einer noch späteren Verwendung.
Auf der Karte befindet sich auch noch ein weiterer zweizeiliger Stempel „Geprüft Feldpoststelle“ in rot.
Die Feldpost-Vordruckkarte in graublau wurde geschrieben am 2. März 1945 in Pillau und trägt den Feldpoststempel vom 4. März 1945.
Feldpostnummer M62214, Marine-Artillerie-Abteilung 553 in Pillau.
Die Marine-Artillerie-Abteilung 533 wurde im Juli 1944 in Pillau mit fünf Batterien aufgestellt und dem Seekommandanten Ostpreußen unterstellt. Die Abteilung wurde im April 1945 aufgelöst.
Der Seekommandant war zugleich Festungskommandant Pillau und Kommandant der Seewasserstraße Frisches Haff.
Grüsse
Noch ein weiterer Beleg mit neutralem Zensurstreifen, Feldpostnummer M63106B, Kommandant der Seeverteidigung Ostpreussen, vom 22. März 1945, mit Briefstempel.
Grüsse
Danke für das Zeigen der ausgezeichneten Belege.
HW33175