Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org"

Lokale Feldpost => Ostpreussen => Lokale Feldpost (mit Kessel- und Festungspost) => Feldpost-Belege (ohne Vordruck) aus Ostpreußen (ab 26.1.1945) => Thema gestartet von: mosis am 16. Februar 2009, 18:49:45

Titel: Ostpreussenkessel - Königsberg
Beitrag von: mosis am 16. Februar 2009, 18:49:45
anbei abbildungen von 2 briefen aus dem ostpreussenkessel
vermute, der werbestempel wurde in königsberg verwendet
laut bochmann führten 2 ostpreussische orte diesen stempel:
allenstein + königsberg, allenstein wurde ende januar überrollt
bleibt nur noch königsberg - hat jemand ähnliche belege
die eindeutig lokalisierbar sind ?
Titel: Re: Ostpreussenkessel - Königsberg
Beitrag von: U-Boot-Fan am 17. Februar 2009, 09:56:53
Hallo mosis.
Ich habe hier 2 Belege von Wien 1943 u.1944.
Gruß Manfred
Titel: Re: Ostpreussenkessel - Königsberg
Beitrag von: Feldpostmeister_at am 17. Februar 2009, 12:55:48
@mosis

KÖNIGSBERG - Diesen Stempel gab es auch OHNE Werbeeinsatz.

Max
Titel: Re: Ostpreussenkessel - Königsberg
Beitrag von: mosis am 17. Februar 2009, 14:00:54
@feldpostmeister at
kann mir vorstellen: mit wellen ?
abbildung ?
Titel: Re: Ostpreussenkessel - Königsberg
Beitrag von: Bodo35 am 09. April 2009, 09:17:20
@Mosis
Das ist der Stummstempel mit Werbeeinsatz von Berlin.
Hier mal einen mit Briefstempel Luftkriegsschule Berlin-Gatow vom 11.4.44
Bodo35
Titel: Re:Ostpreussenkessel - Königsberg
Beitrag von: Karolus am 17. September 2009, 10:03:47
Hallo Mosis,
die beiden Stempel Deiner Abb. sind nun etwas vergammelt. Bei dem Brief mit Stempeldatum v. 19.2.45 könnte es sich auch um den Stempel Bochmann 268 von Berlin handeln. Ich habe einen Faltbrief, Abs. Obstlt. bei FpNr. 10935= Festg.Pi.Stab 5 /Ostpreußen, geschrieben am 15.2.45, ohne Zweifel Stempel Bo 268 v. 19.2.45 von Berlin. Die Lufthansa hatte ihren Dienst für Königsberg - Riega usw. bereits zur Jahreswende 44/45 eingestellt, sicher aber waren immer noch Kuriermaschinen, oder Ju´s mit Verwundeten zu dieser Zeit unterwegs. Der Briefinhalt mit Datum ist der noch erhalten?
(Zeitunterschied, geschrieben und Datum des Stempels) Direkt von Königsberg habe ich noch keinen Brief mit Bo 268 gesehen, wohl Tagesstempel der Fp., OT von Königsberg, von Oschatz, den OT und stummen o von Swinemünde.
Auch mittels U-Boot ging von Ostpreußen, inkl. Danzig und Hela
kein Brief ab.( s. Kriegstagesbuch der Seekriegsleitung)
Karolus
Titel: Re:Ostpreussenkessel - Königsberg
Beitrag von: Feldpostleitstelle am 17. September 2009, 22:01:40
Hallo Mosis,

Bodo und Karolus hat recht es ist der stumme Maschinenhalbstempel von Berlin.
Es gibt von Königsberg ebenfalls so einen Werbestempel, aber der hat den Unterscheidungsbuchstaben "b" im Stempel.

Gruß
Feldpostleitstelle