82 Gäste, 0 Benutzer
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

23. Mai 2025, 01:57:34

Login with username, password and session length

Feldpostverkehr der Belgier

Begonnen von Feldpost-Admin, 11. Januar 2008, 13:57:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Feldpost-Admin

Die belgischen Freiwilligen werden zwischen den germanischen Flamen und den romanischen Wallonen unterschieden.

Flamen:

Ab Mai 1940 in der SS-Standarte "Westland", später SS-Regiment "Westland" der 5. Divison "Wiking" (1943=619 Flamen).

April 1941: Gründung der SS-Standarte "Nordwest" als geschlossener Ausländerverband für Niederlande und Flamen.

Ab Juli 1941 Freiwilligen-Verband "Falndern", ab September 1941 Freiwilligen-Legion "Flandern" (1941=1009Flamen), im Mai 1943 geändert in 6.SS-Freiwilligen-Sturmbrigade "Langemark", ab September 1944 27. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division "Langemark".

Flämische Freiwillige dienten auch in verschiedenen Wach- und Schutzeinheiten, bei der Wehrmacht, Marine, Luftwaffe und der Organisation Todt und dem NSKK (8500 Flamen).

Quelle: Handbuch Katalog "Deutsche Feldpost 1937-1945"
Meine Sammelgebiete:
Alles zum Thema „ Feldpost Normhandstempel-Kreisstempel 28mm-Form 01 (Fa)
R-Briefe und Dokumente zum Thema R-Briefen,
Kurlandbelege und Dokumente über Kurland
--------------------------------------------------
Zu erreichen bin ich unter folgenden Messenger:
Sykpe: markus_ludwigshafen