Nach der Landung der Alliierten in Südfrankreich im August 1944 (Operation Dragoon) war Ligurien nicht mehr unmittelbar von einer Invasion bedroht. Der grösste Teil der Divisione Monterosa wurde daraufhin von der ligurischen Küste weiter südlich in die Apuanischen Alpen verlegt (Garfagnana). Ein kleiner Teil der Division wurde jedoch bereits im September 1944 an die französische Grenze beordert, der grösste Teil der Division folgte aber erst im Frühjahr 1945 von Garfagnana in die Westalpen. Neben den Bataillonen Tirano und Bassano kam auch der Gruppo Vicenza der Artiglieria Alpina im September 1944 an die Front im Nordwesten.
Gebührenfreie Feldpostkarte (Cartolina postale in Franchigia per le Forze Armate Repubblicane) eines italienischen Soldaten der Divisione Monterosa, Stempel Posta da Campo 761 vom 28. November 1944, geschrieben am 16. November 1944, Feldpostnummer 85507 D, 8ª Batteria Terzo Gruppo Vicenza, Primo Reggimento Artiglieria Alpina, Briefstempel „Servizio Posta da Campo“, gesendet nach Genova.
Die Einheit befand sich im Valle Stura di Demonte und am Colle della Maddalena in den Seealpen.
Die Karte trägt den Stempel PdC 761 (Comando Militare Provinciale di Cuneo) und nicht den üblichen Stempel Posta da Campo C, d.h. sie lief nicht über das Feldpostamt der Divisione Monte Rosa. Post der Division vom Herbst 1944 von der französischen Grenze ist relativ selten.
Grüsse