|
1
« Letzter Beitrag von hw33175 am 06. Februar 2021, 12:51:44 »
Hallo! Hier ein Tarnstempel der Form 19H = Handstempel polnischer Herkunft, (19H ), 26 mm / 16 mm Durchmesser, Monat arabisch, Jahr ohne 19, doppelte UZ: 2/12 polnisch, Verw.: Graudenz
Vorhanden Belege des Tarnstempels v. 20.11.39-1.2.40 mit Briefstempel: 3. Komp. Inf. Ers. Batl. 306 Abs.: Inf. Ers. Batl. 306, III. Komp. Graudenz i./ Westpr., Kulmerstr.
Der Beleg v. 08.2.40 mit Poststempel Graudenz und UB: g ist der letzte Brief aus Graudenz. An dem Tage geht es per Bahn zur Fp. Nr.: 30948B = 9. Kp. IR 464 / U.: 263. ID in den Raum Aachen.
HW33175
2
« Letzter Beitrag von hw33175 am 27. August 2020, 17:37:38 »
Hallo! Hier 2 Belege aus 1940 und 1 Beleg aus 1941 mit dem D-H0001, Verw.: Arys / 27 mm, jedoch statt der Jahreszahl ohne 19 nur ein Strich und eine Null.
(D-H0001) Verw. Arys ( als Absendeort im Inhalt / Arys, den)vom 15.10.- 0 =(40) von der Fp. Nr.: 25491 B = 2. Kp. Schtz. Rgt. 1 / U.: 1. Pz. Div. / 18. Armee / Ostpreußen.
(D-H0001) Verw. Arys ( als Absendeort im Inhalt / Arys, den)vom 21.10.- 0 =(40) von der Fp. Nr.: 25491 B = 2. Kp. Schtz. Rgt. 1 / U.: 1. Pz. Div. / 18. Armee / Ostpreußen.
(D-H0001) Verw. Arys ( als Absendeort O.U. )vom 20.1.- 0 =(41) von der Fp. Nr.: 41462 = 1. Kp. Schtz. Rgt. 113 / U.: 1. Pz. Div. / 18. Armee / Ostpreußen. Inhalt: O.U., den 20.1.41 ... Wie Du wohl vom Anfang des Briefes siehst, steht kein Ortsname mehr. Zwar sind wir immer noch auf derselben Stelle, wo wir vorläufig auch noch bleiben werden, aber O. U. heißt in Wirklichkeit Orts-Unterkunft. Es ist nämlich streng verboten und wird schon mit 5 Tagen geschärften Arrest bestraft, wenn wir nur den Ort schreiben. Muß deshalb sehr vorsichtig sein. ...
HW33175
3
« Letzter Beitrag von Meyer Werner am 11. Januar 2020, 18:30:11 »
Hallo, Hier ein Feldpostbrief vom Beauftragten des Reichskommisares für die Provinz Oberijssel aus Zwolle. Utz Nummer 26H0329 Gruß Werner
4
« Letzter Beitrag von topstar229 am 11. Januar 2020, 08:53:08 »
Brief von L35279: 1. Batterie leichte Flak-Abteilung 847. Einsatz im Mittelrhein-Gebiet. Dort versehen mit Kreisstempel Ub a. Leider nicht in Utz verzeichnet. Über Postamt Leer nach Deutsches Fernamt Oldenzaal. Angestelle der Dienstpost bereits versetzt und Nachversand nach Fernamt in Emmen. Handschriftlich ergänzt. In Oldenzaal dann mit Tarnstempel “qq” abgestempelt.
5
« Letzter Beitrag von Sprotte am 24. November 2019, 15:18:38 »
Stumme Stempel Ub de. Deventer 30-12-42. Absender mit Fp.nr. 14018 B 1. Kompanie Reserve-Infanterie-Bataillon 191.
Gruß Martin.
6
« Letzter Beitrag von hw33175 am 19. April 2019, 16:30:21 »
Hallo! Hier 3 Fp. Briefe von der Fp. Nr.: L 10889 LGPA Breslau = 1. Battr. Fü. Flak-Abt. / Rastenburg, Schutz Fü. HQ / Wolfsschanze. Absender ist hier Oberlt. Otto-Günther Druckenbrodt (1944 Major) DKiG am 13.1.42 bei II. Flak-Rgt. 23. 1. Tarnstempel 22H0058 v. 21.10.42 2. Tarnstempel 22H0060 v. 18.09.42 (Es liegen noch zwei Belege v. 26.8.42 und 2.9.42 vor.) 3. Tarnstempel 22H0060 v. 04.09.42 Alle Stempel tragen im Bereich der Uhrzeit die 3.
4. Beleg wegen des Ortsstempels. Rastenburg v. 22.4.43, Fp. Nr.: L 10889 jedoch LGPA Berlin.
HW33175
7
« Letzter Beitrag von Moschus am 26. März 2019, 17:03:37 »
Ein Fp.-Brief vom 16.6.41 mit stummen T-Stpl. 19 24/14mm, ohne Uhrzeitangabe mit breitem Block.
Einheit ist das Inf.Rgt. 156 mit Stab II.5.-8.Kp. - Fp.Nr. 25297 C (6.Kompanie)
Das Inf.Rgt. 156 wurde am 1.8.1940 im Sennelager durch Umgliederung des Sich.Rgt. 1 aufgestellt. Einsatz bei der 16.Inf.Div. ab 1941 in Jugoslawien/Sarajewo. Ab Mai-Juni 1941 in der Heimat (BdE WK IV) , dann Einsatz im Ostfeldzug beim Angriff auf Südrussland.
Quelle: lexikon-der-wehrmacht.de
Grüße, Moschus
8
« Letzter Beitrag von fp123 am 15. Dezember 2018, 16:31:29 »
Feldpostbrief mit Inhalt
28.9.40 Ub: 3c, Dm.: 28/17 mm Noch nicht im Verzeichnis aufgelistet Var.: 19H0251 mit Uhrzeitangabe
Einheit: L.Art.Ers.Abt.96 Standort: Steyr
mfg Hans
9
« Letzter Beitrag von Moschus am 02. Februar 2018, 18:28:10 »
Ein Fp.-Brief vom 25.XI.43 mit stummen Tagesstpl. Form 19-a- 27/16mm, der Ort wurde unkenntlich gemacht ( geschwärzt ) Abs. mit Fp.Nr. L 36478 ist die 2.Battr.le.Flak-Abrl. 850 mit Einsatz in Wien-Nord bei der 24.Flak-Div. ( Flak-Rgt. 98 )
Die Einheit wurde lt. zweiten Fp.-Brief am 28.11.43 le.Flak-Battr. z.b.V. 7390 mit der Fp.Nr. L 54974
Verwendung des Stempels, K-H Utz ?
Grüße, Moschus
10
« Letzter Beitrag von hw33175 am 15. März 2017, 18:30:09 »
Hallo! Hier ein Fp. Brief der Fp. Nr.: 05181A = Stab I Gren. Rgt. 59 / U.: 19. VGD / 1. Armee / Saarpfalz v. 23.11.44 mit dem Tarnstempel (19H0506) Verw.: Bereich Merzig. Inh.: ..sitze in einem schönen Dorf in der Nähe von Merzig ..
HW33175
|