129 Gäste, 0 Benutzer
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

23. Mai 2025, 09:09:17

Login with username, password and session length

Frage 21. U-Flottille 1945

Begonnen von leger_de, 12. April 2016, 22:54:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

leger_de

Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe von unseren Marine-Spezis:
Kürzlich konnte ich einen netten Marine-Einschreibebrief vom 3.2.45 erwerben. Der R-Zettel trägt die aufgestempelte römische Nummer III, also Cuxhaven 1.
Auch die Form des Tarnstempels würde ich in Cuxhaven verorten (Richtig, Karl-Heinz?). Ank-St auf der Rückseite von Berlin W35 vom 16.2.45, also 13 Tage Laufzeit.
Die Feldpostnummer ist die M11878 = 21. U-Flottillen-Kommando. Und das ist für mich etwas rätselhaft, da lt. meinen Informationen die 21. U-Flottille zu dieser Zeit bis März 1945  in Pillau liegen sollte (Ostpreussen-Kessel) und dort dann auch aufgelöst wurde. War die 21. U-Flottille ggf. bereits zu diesem Zeitpunkt ins Reich evakuiert?
Besten Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Leger_de
Sammle alles zum Thema Feldpost 1939-45 inkl. Vor- und Nachläufer / Speziell Thematiken Afrika, Feldpost-Auslandsbriefverkehr, Ausländer in deutschen Diensten, Sonder-Waffen (Kleinkampf-Verbände, V-Waffen u.ä.)

frank9961

davon würde ich mal ausgehen, dass zumindest ein teil der Flottille ausgeschifft wurde. auch beim Tessin ist was Daten anbelangt, manches sehr vage. der beweis ist der tagesstempel (wenn er denn aus cuxhafen ist) und die Feldpostnummer. auch eine ausgeschiffte post aus pillau wäre natürlich denkbar, dennoch eher unwahrscheinlich dank dem einschreibezettel.  solche Kleinigkeiten habe ich bei Kurland ständig, das manche post eigentlich noch in Kurland gestempelt sein sollte, dennoch einen reichstempel trägt, und die Einheit im Inhalt schreibt.....sind gerade in Stralsund angekommen und warten aufs ausschiffen....usw.(und Tessin schreibt, das die Einheit noch 1 Monat länger in Kurland war...)
ich bin gespannt was Karl Heinz zum stempel schreibt.
gruss frank
Ich sammle Luftfeldpost aus Russland 1942-45 und auch die geflogene Kesselpost aus Russland. Spezialgebiet Kurland.

Meyer Werner

Hallo ,
Folgende Informationen kann ich beisteuern:
Die 21.Unterseebootflottille unterstand der 1.Unterseebootslehrdivision die wiederum dem H.K.U. (Höheres Kommando der Unterseebootausbildung)
Am 15.1.1943 wurde im Bereich des 2.Admirals der Unterseeboote das Höhere Kommando der Unterseebootsausbildung gebildet. Standort zunächst Kiel, dann Plön i.H. und ab April 1945 Neustadt i.Holstein. Dem H.K.U. wurden die Unterseebootslehrdivisionen und Unterseebootsausbildungsabteilungen unterstellt, die bis zu diesem Zeitpunkt dem B.d.U  bzw. dem 2.Admiral der Unterseeboote direkt unterstanden hatten.
1.Unterseebootslehrdivision (1.U.L.D.) Die Unterseebootschule Neustadt wurde 1940 dem B.d.U. unterstellt und am 1.5.1940 in 1.Unterseebootschule umbenannt und nach Pillau verlegt, wobei der Standort jedoch in Neustadt in Holstein verblieb. Am 13.6.1940 in 1.U.L.D.umbenannt und 1944 nach Hamburg-Finkenwärder verlegt.
Aufgelöst Februar/März 1945.
21.Unterseebootsflottille  Die Unterseebootsschulflottille, urspr. der Unterseebootsschule unterstellt wurde am 1.7.1940 in 21.Unterseebootsflottille umbenannt. Aufgelöst März 1945 Flottillenchef Kptlt. Collmann Herwig 9.44 bis 3.45
Gruß Werner

fp123

#3
Feldpostbrief ohne Inhalt

11.07.42
M11878
21. Unterseebootsflottille
Pillau

mfg
Hans
Geschichte der deutschen Feldpost (1938 -1945) .....was mir gefällt.

Feldpostleitstelle

Hallo
den stummen Stempel UB: 2 hatte ich Kiel zugeordnet.

Gruß
Feldpostleitstelle
Karl-Heinz Utz
Mein Sammelgebiet die "Stummen Stempel" der Feldpost
und Heimatsammlung alles von der SS-Kaserne Ellwangen