99 Gäste, 0 Benutzer
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

24. Mai 2025, 10:53:16

Login with username, password and session length

Ein sehr komischer Feldpoststempel

Begonnen von Ameise, 22. März 2016, 20:53:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ameise

Hallo, ich habe in einem Posten eine Karte mit einen sehr eigenartigen Feldpoststempel gefunden:

http://www.sammelbildarchiv.de/anne/Feldpostkarte.JPG

Die Einheit ist das 12. Feldrekruten Infanterie-Regiment 201.
Das Feldrekruten-Infanterie-Regiment 201 wurde am 1. Juni 1940 in Gora Kalvarja, im Generalgouvernement, aufgestellt. Das Regiment wurde als 4. Ersatz-Regiment aus den am 1. Februar 1940 aufgestellten IV. (Feldrekruten-) Bataillonen der nach Westen abbeförderten Divisionen der 3. Welle aufgestellt. Es waren zwei Bataillone von der 209. Infanterie-Division und zwei Bataillone der 213. Infanterie-Division. Das Regiment unterstand dem Kommandeur der Ersatztruppen 200. Am 9. August 1940 wurde das Regiment wieder aufgelöst. Quelle: Lexikon der Wehrmacht

Nun aber meine Fragen dazu:
Hat jemand schon so einen Stempel in der Sammlung?
Da die "201" über den Kreisstempel hinaus geht vermute ich, das dieser Stempel aus 2 Teilen bestand?
Kennt jemand andere Stempel mit anderer mittlerer Zeile?
Was hat das Regiment genau in Gora Kalvarja gemacht?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Gersdorf
Enrico


frank9961

 allo Enrico.
das dürfte mit Sicherheit ein stempel aus dem 1. WK sein. diese stempel wurden bis 1940 in den ersten Monaten verwendet. der stempel war mit Sicherheit zweiteilig. erkennbar an der länge, wo er aus dem kreisstempel herausragt.
gruss frank
Ich sammle Luftfeldpost aus Russland 1942-45 und auch die geflogene Kesselpost aus Russland. Spezialgebiet Kurland.

Ameise

#2
Hallo Frank,

danke für deine schnelle Antwort.

Das ist ja sehr interessant. War es allgemein gängig bis 1940 noch Regimentsstempel des I. WK's zu verwenden oder waren es nur einzelne Ausnahmen? Ich habe schon viele Feldpoststempel des II. WK's, aber so einer war mir bis Dato noch nicht untergekommen. Auf jeden Fall ein interessantes Zeitdokument, denke ich.
Habe auch mal im Internet nach dieser Einheit recherchiert und dabei eine Erkennungsmarke gefunden:
http://www.sammelbildarchiv.de/anne/FR.JPG
Auch diese sieht nicht wie die üblichen aus dem II. WK aus.
Viele Grüße aus Sachsen Enrico

frank9961

da ich auf der karte kein Datum erkennen kann, und auch im stempel kein Datum da ist, hat die karte sehr grosse Ã,,hnlichkeit mit karten aus der zeit des 1. wk. ich denke das diese karte mit dem 2.wk nichts zu tun hat.
gruss frank
Ich sammle Luftfeldpost aus Russland 1942-45 und auch die geflogene Kesselpost aus Russland. Spezialgebiet Kurland.

Meyer Werner

Hallo,

Die Adresse lautet nach meiner Meinung.
Anw der Res.
2./207.Pol. Batl. Pol. Rgt. Böhmen
Prag
Pol-Kaserne
Ich denke die Karte ist aus dem 2.WK
Gruß Werner

Ameise

#5
Hallo,
ich war mir am Anfang auch nicht sicher ob die Karte aus dem I. Wk oder II. Wk ist. Sie ist aber definitiv aus der Zeit um 1940, da auf der Bildseite der Karte die Jahreszahl1940 aufgedruckt ist. Sieht man auch auf meiner Abb. am unteren linken Rand.

Herr Meyer hat ja auch die Adresszeilen dankenderweise "übersetzt" und daran dürfte es sicher sein, das die Karte dem II.Wk zuzuordnen ist.

Viele Grüße aus Sachsen
Enrico