Wirklich außergewöhnliche Belege, meinen Glückwunsch!!
(Vielleicht erfolgt ja im nächsten Handbuch eine Bewertung für Festungsbelege aus Brest, wo ja jetzt mehrere Belege bekannt sind

?)
Aus dem Nachlass des Stabsfeldwebel Stegemann liegt mir auch ein Beleg aus der Festung vor. Laut Inhalt geschreiben am 1.9.44 14.45Uhr. Absender ebenfalls bei der 52750 A = Regimentsstab, Fallschirmjägerregiment 7.
Auch dieser Beleg hat keinen Tagesstempel, jedoch einen Briefstempel von der Feldpostnummer M51575 = B.d.U. Es dürfte sich dabei um den selben Stempel handeln wie auf dem Brief vom 3.9.44 von name301 (der leider nicht lesbar ist).
Nun stellt sich mir die Frage wo der Brief gestempelt wurde? Noch in Brest, oder erst in Norwegen?
Hier ein Auszug aus dem Inhalt:
... Hier geht es täglich bunt zu, Arie, Jäger, Bomber, alles was zum Feuerzauber gehört. Der Gegner spart nicht mit seinem Material, er kann es sich ja erlauben. Doch all diesem setzen wir unseren kämpfenden Willen entgegen.

Manch guter Kamerad ist schon für immer schlafen gegangen, oder liegt verwundet im Lazarett. (den Stfw. Mindermann hat es auch vor einigen Tagen erwischt, l. Oberschenkelschuß) Jetzt singt die Ari von drüb, daß die Bunker wackeln.
Wie lange es hier noch gehen wird, wissen wir nicht. Noch sind die Kämpfe im Vorfeld der Festung. Der Amerikaner traut sich nie so recht aus seinen Stellungen, für uns Fallschirmjäger haben sie Respekt. Wenn, dann nur mit schwerster Ari und Panzerunterstützung. Zum Leben haben wir auch genügend, ob die Muni so lange reicht ist fraglich. So vergehen die Tage hier mit der Hoffnung im Herzen, das die Heimat uns nicht vergißt und bald recht bald die V Waffen eingehen. ...
(Besonders schön für meine Sammlung ist hier natürlich die offene Erwähnung der Fallschirmtruppe

)
daflocki007