91 Gäste, 0 Benutzer
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

23. Mai 2025, 12:52:30

Login with username, password and session length

Postkarte- Made in Germany

Begonnen von Moschus, 23. September 2014, 14:21:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Moschus

Hallo Sammlerfreunde,
habe eine kleine Anfrage an Euch, mit der Bitte um Antwort!

Seit wann gibt es Postkarten aus dem II. Weltkrieg, hier z.B. aus 1943 mit dem
Aufdruck - Made in Germany -??
Nächste Anfrage, ein Brf.-Stempel mit General Luftzeugmeister -
Frontreparaturbetrieb  VFR
Was könnte die Abkürzung VFR sein?

Würde mich auf Antwort freuen!!

                                                        Gruß,  Moschus

name301

Hallo Moschus,

Feldpostkarten "Made in Germany" habe ich (bewußt) noch nie gesehen.

Zu Deinem Stempel:

FR könnte für FrontReparaturbetrieb stehen. Und das V??
Was steht denn im Absender?

Viele Grüße
name301
Fliegende Einheiten, Stalingrad, Kessel, Zensur, Feldpost aus 45

Moschus

Hallo Kai,
schön, das es Dich gibt! :)
Du hast mir damit die Bestätigung gegeben, denn ich habe auch noch keine Postkarten
aus dem 2.WK mit Made in Germany gesehen.
Mit der Abkürzung könntest Du evtl. recht haben und das V- davor ist vielleicht eine Orts-Angabe.
Habe heraus gefunden, das es in Holland, Belgien und Frankreich unterirdische Front-Reparatur-
Anlagen, speziell für Fw 190 und Bf 109 Flugzeuge gab. (z.B. Villacouplay/F) und andere.
Aber der Tages-Stpl. stumm26, UB -cc- (Utz) aus Middelburg/NL kommt.

Die Abkürzung VFR gibts auch in der heutigen Luftwaffe, und steht unter visual-flight-rules
und bedeutet "Sichtflug" ( auch mit Wetterbedingter Freigabe)

Alles etwas verworren, was meinst Du dazu?

                                                                    Grüße, Hans

name301

Hallo Hans,

ist es denn ein Dienstbrief oder schreibt ein Soldat nach Hause und hat den Brief evtl jemanden mitgegeben?

Von unterirdischen Front-Reparatur-Anlagen für Jagdflugzeuge habe ich noch nichts gehört. Aber könnte ich mir bei der alliierten Lufthoheit im Jahr 1944 vorstellen.

Wenn ich Dich richtig verstehe, kannst Du den Brief noch nicht lokalisieren.

Stell ihn doch mal ein.

Viele Grüße
name301

Fliegende Einheiten, Stalingrad, Kessel, Zensur, Feldpost aus 45

Moschus

Hallo Kai,
es ist eine Postkarte von 1943, versuche die Kopie mal ein zu stellen.
Für die unterirdischen Depots habe ich eine Quelle gefunden.
www.histavia21.net/Cravant.

                                              Gruß, Hans

topstar229

Der Hammerstempel "cc" stammt nicht aus Middelburg sondern aus Amsterdam

Sprotte

Könnte das nicht eine Römische 5 sein?

Gruß Martin.

Moschus

#7
Danke topstar229 für die Klärung!

Hallo Sprotte und Kai, stelle mal diese Kopie ein.

Hier der Nachtrag zum Frontreparatur-Betrieb VFR.
PK mit stummen Stpl. 26 -cc- Amsterdam/NL !!, vom 12.4.43
Mit rotem Brf.-Stpl. des General-Luftzeugmeister - Frontreparatur-Betrieb VFR
Unten auf der PK gut sichtbar - Made in Germany -

In der Anlage ein kleiner Ber.- Auszug der Quelle www.histavia21.net

                                                         Gruß,  Moschus

daflocki007

Feldpostkarten "Made in Germany" habe ich auch noch nie bewußt gesehen, aber hab da auch noch nie drauf geachtet.
Grundsätzlich wurde diese Herstellerbezeichnung ja schon Ende des 19. Jahrhunderts in England eingeführt, daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass sowas ca. 50 Jahre später auch auf Postkarten zu finden war.

Bisher ist mir sowas nur einmal bei einem Beleg aus der Slowakei aufgefallen:
http://www.die-feldpost-2-weltkrieg.org/index.php/topic,975.0.html

daflocki007
Flo
Immer auf der Suche nach Fallschirmjäger-Feldpost

Moschus

Hallo Florian,
sicherlich aber nicht von einer Druckerei aus Dresden!

Schau Dir die Karte mal genauer an! ;)

                                                          Gruß, Hans

name301

Guten Abend,

der "Made in Germany" ist schon interessant. Eine Fälschung mit einer Nachkriegskarte bis 1989 schließe ich bei Dresden aus. (DDR)

Was steht denn da als Ortsangabe?  Irgendwas mit Gau, Westgau?
Das müßte doch weiterhelfen und einen Hinweis auf das Land geben.

Gruss
name301
Fliegende Einheiten, Stalingrad, Kessel, Zensur, Feldpost aus 45

Moschus

Hallo Kai,
kann es evtl. Wartegau heißen?
Das hat es auf alle Fälle im 2.WK gegeben.

                                                  Gruß, Hans

Bodo35

Sieht für mich ehr nach Warschau aus.

Gruß
Bodo35
Sammelgebiete: Alle über die Monsun U-Boote und Funknachrichtenkarten aus eingeschlossenen Atlantik-Festungen. Desweiteren gute Kriegsgefangenenpost aus allen Gewahrsamsländern.

Moschus

Hallo Bodo35,
auf alle Fälle passt hier nichts zusammen, meine Meinung!
Kannst Du evtl. hier etwas richtig stellen, oder Deine Meinung zur PK sagen?

                                                                Gruß, Hans

Postschutz

Hallo an alle,

Ortsangabe ist mit Sicherheit Warschau, Stempel bestätigt das auch: Utz26H0128.

Gruss Postschutz

PS: habe "Made in Germany" schon irgendwo früher gesehen, muss mal nachschauen wo??
Autor des Buches "Der Feldpostverkehr der Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg - Eine  historische und postalische Gesamtschau"

Mitautor des Buches "Der Postschutz und Postluftschutz im 3. Reich und den besetzten Gebieten"