110 Gäste, 0 Benutzer
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

25. Mai 2025, 15:37:38

Login with username, password and session length

Kennnummer

Begonnen von Tiger213, 04. April 2014, 17:59:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tiger213

Hallo,
habe diese Karte erworben :
FpNr.: 13844 Dat.: 7.9.39
Kennnummer 246
Laut Kannapin - FpA.: 21 SS , wurde jedoch erst am 17.4.44 Aufgestellt
Kann hier jemand helfen ?
Vielen Dank
Gruß Sigi
Heimatraum (München/Bayern)
Stempel aller Art und Form

frank9961

hallo sigi.
Die feldpostnummer war 2. Batterie Artillerie-Regiment 9 der 9. id. sie war in der saarpfalz stationiert und wurde anschliessend neu vergeben.
die kennummer der 9. id war 900.
eine falscheinstellung des stempels kann es auch nicht gewesen sein. der absender war auch nicht in der ss. somit ist das stempeldatum wohl richtig.
eine Erklärung dafür hab ich auch nicht. gruss frank

Ich sammle Luftfeldpost aus Russland 1942-45 und auch die geflogene Kesselpost aus Russland. Spezialgebiet Kurland.

Bodo35

Zu Anfang des Krieges wurden die Div. Nummern im Feldpostnormstempel verwendet. Das bedeutet hier die 246 ID. die zu dieser Zeit auch in der Saarpfalz stationiert war. Passt also alles zusammen.

Gruß
Bodo35
Sammelgebiete: Alle über die Monsun U-Boote und Funknachrichtenkarten aus eingeschlossenen Atlantik-Festungen. Desweiteren gute Kriegsgefangenenpost aus allen Gewahrsamsländern.

Tiger213

Hallo Bodo,
Vielen Dank
Gruß Sigi
Heimatraum (München/Bayern)
Stempel aller Art und Form

frank9961

obwohl die Einheit der 9. id unterstellt war?
gruss frank
Ich sammle Luftfeldpost aus Russland 1942-45 und auch die geflogene Kesselpost aus Russland. Spezialgebiet Kurland.

Bodo35

@Frank9961

da wird sich der Soldat eventuell im Bereich der 264 ID aufgehalten haben und hat seine Karte dort beim Feldpostamt abgegeben.

Gruß
Bodo35
Sammelgebiete: Alle über die Monsun U-Boote und Funknachrichtenkarten aus eingeschlossenen Atlantik-Festungen. Desweiteren gute Kriegsgefangenenpost aus allen Gewahrsamsländern.

Bodo35

Hier noch ein Beispiel zur verdeutlichung. 06833 =  Artillerie-Regiment 19 bei 19 ID.

Gruß
Bodo35
Sammelgebiete: Alle über die Monsun U-Boote und Funknachrichtenkarten aus eingeschlossenen Atlantik-Festungen. Desweiteren gute Kriegsgefangenenpost aus allen Gewahrsamsländern.

frank9961

eine andere Möglichkeit sehe ich auch nicht, als das er beim feldpostamt der 264. id war.
gruss frank
Ich sammle Luftfeldpost aus Russland 1942-45 und auch die geflogene Kesselpost aus Russland. Spezialgebiet Kurland.

Feldpostmeister_at

#8
Hallo!

Zitat von: Bodo35 am 04. April 2014, 20:08:20
Zu Anfang des Krieges wurden die Div. Nummern im Feldpostnormstempel verwendet.

Das würde folgendes bedeuten:

(...)Nach erfolgter Aufstellung wurde die Division (246.) in den Raum Neustadt / Haardt - Speyer als Armee-Reserve der 1. Armee verlegt(...)

(...)Bei Kriegsbeginn wurde die Division (9.) an die deutsche Westgrenze verlegt und dort zuerst im Raum Saarpfalz und dann in der Eifel eingesetzt(...)

Quelle: LdW


Eine OKW Lagekarte v. 9.9.1939 zeigt die 9.ID an der Grenze bei Pirmasen. Die 246.ID ist nicht eingetragen.

Eine OKW Lagekarte v. 28.10.1939 zeigt die 246.ID an der Grenze zu Lauterburg und die 9.ID bei Bad Kreuznach (1. Armee).
Die 9.ID wurde aber handschr. auf der Karte gestrichen!?!.


MfG

Feldpostmeister_at

Tiger213

Hallo,
Der Absender gibt klar KASSEL an   :o
Gruß Sigi
Heimatraum (München/Bayern)
Stempel aller Art und Form

Bodo35

Zitat von: Tiger213 am 07. April 2014, 17:50:02
Hallo,
Der Absender gibt klar KASSEL an   :o
Gruß Sigi

Ja, als Postsammelstelle.

Gruß
Bodo35
Sammelgebiete: Alle über die Monsun U-Boote und Funknachrichtenkarten aus eingeschlossenen Atlantik-Festungen. Desweiteren gute Kriegsgefangenenpost aus allen Gewahrsamsländern.