+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

57 Gäste, 0 Mitglieder

Forum > Durchhalteparolen (Front - Heimat)

Durchhalteparolen

<< < (2/2)

leger_de:
Hallo topstar,
ich teile Deine Bedenken dazu nicht. Woran möchtest Du denn sehen,  das die Stempel über den gelben Stockflecken abgeschlagen sind? Ich habe mir das noch mal sehr genau angesehen: Interessanter Weise würde ich hier sogar sagen, dass die Tagesstempel in beiden Fällen über dem Propagandastempel abgeschlagen sind. Und das deutet dann wohl eher darauf hin, dass diese zeitgemäß angebracht  wurden.
Die Positionierung der beiden Stempel könnte ich mir durchaus dadurch erklären, dass es vermutlich zur Anbringung der Stempel eine dienstliche Anweisung gab, was auch den Verwendungszeitraum erklären könnte. Es ist zwar richtig, dass diese Parolenstempel keinerlei postalische Bedeutung hatten. Ich bin aber absolut der Überzeugung, dass diese Stempel insbesondere im Jahr 1944/45 nicht von den Soldaten selbst, sondern von dienstlicher Seite angebracht wurden. Und bei der deutschen Gründlichkeit gab dann nicht nur eine Anweisung das die Stempel abgeschlagen werden, sondern auch wo genau. Das trifft aus meiner Sicht zumindest auf die sog. Durchhalteparolen zu. Hier gab es eine belegbare Standardisierung für eine ganze Reihe von Propaganda-Stempeln.
Denkbar wäre sicher auch der Fall, dass die Umschläge bereits blanko mit den Parolenstempeln und demzufolge auch den PLZ-Stempeln versehen wurden. Der Typ des Faltbriefes ist hier auch identisch.
Also, bitte nicht so vorschnelle Urteile.
Beste Grüße
Leger_de

topstar229:
You are not allowed to view links. Register or LoginAlso, bitte nicht so vorschnelle Urteile.
Beste Grüße
Leger_de

--- Ende Zitat ---

ich sage auch nicht dass die belege falsch sind. kann ich auch nicht behaupten, aber man soll immer etwas vorsichtig sein bei solchen belegen. ich wurde mich freuen wenn noch mehr von diesen belegen auf tauchen!

Manfred:
Hier noch ein Brief mit den beiden Durchhalteparolen aus derselben Korrespondenz und auf demselben Briefformat wie die beiden oben gezeigten Belege. Der Brief trägt keinen Feldpoststempel und wurde am 3. November 1944 geschrieben.

Auch bei diesem Brief scheint die Farbe des Briefstempels derjenigen der Durchhalteparolen zu entsprechen. Für mich sind die Stempel authentisch.

Das Bau-Pionier-Ausbildungs-Bataillon 13 befand sich ab Juli 1944 im Wehrkreis XIII. Ich hätte jetzt vermutet, dass die Stempel aus dem Raum Sudeten/Böhmen Mähren stammen (ähnlich wie auch die im Forum gezeigten Stempel „Wir glauben an den deutschen Sieg“ oder „Ein Volk-ein Reich-ein Führer und ein gemeinsamer, fanatischer Glaube an den deutschen Sieg!“). Allerdings wurde der erste von HW 33175 gezeigte Brief in Königsberg abgestempelt. Leider gibt der Briefinhalt keinen Hinweis auf den Ort der Verwendung.

Grüsse

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Powered by EzPortal
Zur normalen Ansicht wechseln