149 Gäste, 0 Benutzer
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

11. Juli 2025, 19:29:54

Login with username, password and session length

Slow. Art.Rgt. 31

Begonnen von Fario, 04. März 2012, 16:10:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fario

Hallo!

Hier ein Fp.Brief vom24.9.1942
Mit der Fpnr. 45623 = Stab I u. 1-3 Battr. slow.Art.Rgt. 31
Meine Frage warum auf dem Brief die Schwärzung?

Gruß Fario

topstar229

vermutlich neue feldpostnummer

leger_de

#2
Hallo Fario,
schöner Heimat-Front-Beleg. Ich möchte den Beitrag noch mit 2 Front-Heimat Belegen ergänzen:
1.) Feldpost auf slowakischem Feldpost-Vordruck ebenfalls von der FP-Nr 45623 = Stab I u. 1.-3. Batterie Slow. Artillerie-Regiment 31
2.) Luftfeldpostbrief von Slovenen bei der FP-Nr 44725 = Regimentsstab Slow. Artillerie-Regiment 31
Beste Grüße
leger_de
Sammle alles zum Thema Feldpost 1939-45 inkl. Vor- und Nachläufer / Speziell Thematiken Afrika, Feldpost-Auslandsbriefverkehr, Ausländer in deutschen Diensten, Sonder-Waffen (Kleinkampf-Verbände, V-Waffen u.ä.)

frank9961

eine augenweide sage ich nur eine augenweide...
Ich sammle Luftfeldpost aus Russland 1942-45 und auch die geflogene Kesselpost aus Russland. Spezialgebiet Kurland.

Karolus

#4
Glückwunsch den Sfr. die einen FP Brief an das slow. Art. Rgt. 31 haben.
topstar hat mit der "Schwärzung" 100% recht. Zum Art. Rgt. 31.
Bekanntlich hatte sich die Slowakei, nach ihrer Selbstständigkeit von der CSR zum Kampf in Osten an dt. Seite beteiligt. Bekannt wurde vor allen die slow. "Schnelle Division" - auch durch ihre nicht gerade Zuverlässigkeit. Das slow. Art. Rgt. 31 war die einzige Einheit der Slowaken, die von Sommer 42 bis 43 dem OKW unterstellt war. Das Rgt. wurde auch als einzige Einheit in der dt. Feldpostübersicht eingetragen. Der Fp lief auch über die dt. Feldpost, die Abstempelung der Briefe in der Regel durch den Fp Briefstempel. (soweit F/H) Die slowakische FP hatte als Briefstempel einen Zweikreisstempel , ca 30 mm, oben POL. POSTA + Nr. , unten 3 *** oder z.B. S.P. Einsatz der Einheit als Heereseinheit in Südrußland.
Das wär´s - meint Karolus

leger_de

Hallo,
möchte hier ergänzend dazu noch 2 weitere Belege von Slowaken zeigen, die in slowakischen Einheiten (Slow. Eisenbahn-Pionier-Bataillon 12) innerhalb der Wehrmacht dienten:
1.) Feldpost auf dt. Feldpost-Vordruck aber mit slowakischem Feldpost-Stempel und Zensur-Paraphe von der FP-Nr 41813 = Fernsprech-Bau-Kompanie 1 N Slow. Eisenbahn-Pionier-Bataillon 12
2.) Luftfeldpostbrief von Slowaken bei der FP-Nr 40301 = Eisenbahn-Bau-Kompanie 12 Slow. Eisenbahn-Pionier-Bataillon 12 mit deutscher slowakischer und dt. Zensur
Beste Grüße
leger_de
Sammle alles zum Thema Feldpost 1939-45 inkl. Vor- und Nachläufer / Speziell Thematiken Afrika, Feldpost-Auslandsbriefverkehr, Ausländer in deutschen Diensten, Sonder-Waffen (Kleinkampf-Verbände, V-Waffen u.ä.)

Bergmann

Hallo!
Wunderschöne Belege, mein Glückwunsch!
Ich möchte den Beitrag noch mit einem kleinen Front-Heimat Beleg ergänzen:
Feldpost auf slowakischem Feldpost-Vordruck FPNr.: 42664 Stab Slowakisches  Eisenbahn-Pionier-Bataillon 12.
Das Bataillon war in der Slowakei im Einsatz. Eine Baukompanie war in Rovereto in Oberitalien im Einsatz.
Dieser Soldat (deutsches Rahmenpersonal) schreibt aus Rußland nach Wien.
Gruß Bergmann

Laut meine super tolle CD: !!! Slovenisches !!! Eisenbahn-Pionier-Bataillon 12
Wehrmachtjustiz, Wehrmachtstrafanstalten, Bewährungstruppen.

daflocki007

#7
Wirklich schöne Belege!

Zur 42664, was steht denn im Kannapin (Buch) dazu drin?
Vermutlich wurde da beim "Digitalisieren" etwas falsch abgetippt, wäre ja nicht das Erste Mal ;)

daflocki007

edit:
Zitat von: Karolus am 06. März 2012, 19:10:42
...die Slowakei, nach ihrer Selbstständigkeit von den Jugoslaven, zum...
Kleine Verwechslung
Flo
Immer auf der Suche nach Fallschirmjäger-Feldpost

Karolus

#8
Hallo daflocki,
danke für den Hinweis, die Slowakei war mit ihren ca. 2,6 Mill. Einwohnern durch den Vertrag von Versailles nicht zu den Serben, sondern zu den Tschechen gekommen, obwohl die beiden Volksgruppen sich keineswegs gut vertrugen. Mein Fehler, man sollte alles 2x lesen.
Kurz zur Slowakei. Vor der Besetzung der Rest-Tschechei am 16. März 1939 erklärte sich die Slowakei am 14. März 39 für selbständig und
wurde nicht von der Wehrmacht besetzt. Es bildete sich dort eine deutschfreundliche Regierung.
Bei Kriegsausbruch 39 besetzten bereits slowakisches Militär ein kleines Gebiet von Polen, das eben durch Versailles den Polen zugesprochen wurde. Zu Beginn des Rußlandfeldzuges hatte die Slowakei, als Staat wie Ungarn, Rumänien usw., als Verbündeter
(nicht besetzter) sich durch Einsatz von Truppen beteiligt. Die bekannteste Einheit war die Schnelle Division, Einsatz in Richtung Krim.
Die Soldaten samt der Offiziere waren nicht begeistert, gegen ihre slawisch/sowjetischen Brüder zu kämpfen und die Desertionen nahmen mehr uns mehr zu, so lief eine Einheit mit 2000 Mann zu den Sowjets über. Einige von Euch werden die "Regierungs Truppen" von Böhmen und Mähren kennen, die nur in Inland eingesetzt wurden und wegen Unzuverlässigkeit dann in Italien Straßen bauten usw. So wurde auch
die Masse der slo. Kräfte hinter der Front eingesetzt. (allerdings unter dt. Aufsicht)
Bergmann und seine super tolle CD gibt keine andere Auskunft  für die Einheit 42664 wie bei Kannapin, und die angeblichen Fehler beim
"Digitalisieren" - wer hat bei wen abgeschrieben? Wegen der CD gab es vor Jahren einen Rechtsstreit.
Um nochmals auf das slow.. Art. Rgt. 31 zu kommen, wie Kannapin so schreibt auch Tessin, dass das slo. Art. Rgt. als einzige  slo. Einheit
in der Fp Übersicht eingetragen war. Ich glaube auch nicht, dass Ihr noch viele Fp Briefe slo. Einheiten  mit FpNr. nach Herbst 43 bis
Ende bekommen werdet. Herbst 44 war auch der slo. Aufstand.
Zum kleinen Beitrag von Bergmann möchte ich noch bemerken, die gezeigte Karte vom dt. Rahmenpersonal kommt aus Rußland, während
das slo. Bataillon in deren Heimat in Einsatz war.
   

   

leger_de

Hallo Karolus,
ich hatte etwas weiter oben auch 2 Belege von Slowaken bei folgenden Feldpostnummern eingestellt:
1.) 41813 = Fernsprech-Bau-Kompanie 1 N Slow. Eisenbahn-Pionier-Bataillon 12
2.) 40301 = Eisenbahn-Bau-Kompanie 12 Slow. Eisenbahn-Pionier-Bataillon 12
Diese Einheiten sind also garantiert ebenfalls als slowakische Einheiten in der Feldpostübersicht eingetragen.
Beste Grüße
leger_de
Sammle alles zum Thema Feldpost 1939-45 inkl. Vor- und Nachläufer / Speziell Thematiken Afrika, Feldpost-Auslandsbriefverkehr, Ausländer in deutschen Diensten, Sonder-Waffen (Kleinkampf-Verbände, V-Waffen u.ä.)

Karolus

Hallo leger,
Du hast recht mit dem Slo. Eisenbahn- Pionier-Btl. 12. Bei Tessin Band 3 steht auf Seite 259 "Verbündete" (mit deutschen Feldpost Nummern). Es handelt sich hier um eine Einheit eines verbündeten Landes. Ich möchte mich nicht über die besten Spezialisten der
Dt. Feldpost, Kannapin und Tessin stellen. Das Art. Rgt. 31 war als einzige slo. Einheit im Verbund mit der dt. Wehrmacht im Einsatz.
(nicht dem Slowenischen OK unterstellt) Es ist weiter klar, dass ein Art. Rgt. mehrere Fp Nummern hat, jeweils gestrichen (8) =
10.1.43 bis 26.9.43, nirgends ist vom Verbleib die Rede.
So müßte alles klar sein - meint Karolus.

Pleskau

Karolus:
Der Vertrag von Versailles regelt die formelle Beendigung des Ersten Weltkrieges mit dem Deutschen Reich. Die Tschechoslowakei ist durch den Vertrag von Saint-Germain bestätigt worden und im Vertrag von Trianon ist festgelegt, daß Ungarn die Slowakei an die Tschechoslowakei abgibt.
Mit Serbien sollte die Slowakei nie vereint werden. Auch hat die Schnelle Division niemals gegen "ihre slowenischen Brüder" gekämpft.

name301

Hallo,

hier eine Beleg (03.09.1943) vom Deutschen Rahmenpersonal der Feldpostnummer
L 52929 LgPA Wien = Stab, Ausbildungs- und Ersatzabteilung der Slowakischen Flakbrigade.

Viele Grüße
name301

Fliegende Einheiten, Stalingrad, Kessel, Zensur, Feldpost aus 45

name301

Um die Slowakischen Einheiten alle in einem Thread zu haben:

aus dem Nachbarthread, Offener Briefstempel Slowakisches Baubataillon 1945.

http://www.die-feldpost-2-weltkrieg.org/index.php/topic,2126.0.html

Viele Grüße

Name301
Fliegende Einheiten, Stalingrad, Kessel, Zensur, Feldpost aus 45

hw33175

Hallo!
Hier noch ein Fp. Brief, Lemgo v. 17.8.43, Abs.: Stabsgefreiter bei der Beob. Ers. u. Ausb. Abt. 6 in Lemgo
an deutschen Obergefreiten bei der Fp. Nr.: L 52929 a LGPA Wien = Stab Ausb. u. Ers. Abt. d. slowakischen Flak-Brigade.

HW33175