115 Gäste, 1 Benutzer
leger_de
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

20. Mai 2025, 23:34:24

Login with username, password and session length

Legionär bei der Luftwaffe ?!

Begonnen von Avatar, 15. Juli 2011, 20:01:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Avatar

Hallo,

seht euch diese Karte an:

Legionär bei der Luftwaffe ?!

Feldpostnummer?

SPRACHE ?

Grüße


UHF51

Ja gab es. Sieht nach Jugoslawisch aus. Die FpNr. kann ich nicht richtig erkennen - zu klein!!

MfG Uwe

Karolus

#2
Hallo,
es ist nichts Neues, daß eben fremdländische Europäer bei der deutschen Lauftwaffe dienten. Hier würde ich einmal von Hans Werner Neulen "Am Himmel Europas", Luftstreitkräfte an deutscher Seite 1939/45 empfehlen.
Außer den Verbündeten schreibt Neulen über Norweger, Dänen, Franzosen, Belgier, Spanier, Esten, Letten und Russen. Solche Belege sind natürlich sehr selten zu bekommen - alle wird wohl niemand zusammen bekommen.
Mir liegt z.B. ein Brief von Kroatien vor, an einen Feldwebel Ante Zubecic (?) Staffel 3 Herzogenaurach/b. Nürnberg. Diese Staffel wurde bereits am 19.4.41 aufgestellt, bevor die Kämpfe in Jugoslawien beendet waren. Es handelt sich in der Regel um ehemalige Angehörige der Jugo - Wehrmacht. Die Fliegereinheiten wurden auch im Wehrmachtsbericht genannt. Allerdings kam es auch 1945 zu Dessertationen.
Brief an einen Flieger Erik Lavard im Lazarett Donaueschingen. Es ist bekannt, daß Dänen bereits im finnischen Winterkrieg dort als Freiwillige dienten und später zur dt. Luftwaffe sich meldeten. In Penzlau erfolgte die weitere Ausbildung, später auf verschiedene dt.  Geschwader verteilt.
Karte an einen Oberleutnant der Estnischen Fliegerlegion nach Frankfurt /Oder Fliegerhorst.  Die Esten stellten
3 Staffeln der Nachtschlachtgruppe 11 und der Seeaufklärung 1/127.
Noch einen Brief v. 24.11.44 an Obergefraiter (kein Schreibfehler) Luisetto Gino Auffangslager der Flieger 120,
Eisenstadt. Im Baltikum war die10. (ital) Transportstaffel eingesetzt. Den größten Erfolg erzielte eine Gruppe von 9 SM Maschinen, die am 5.6.44 vor Gibraltar 6 Schiffe versenkten.
Z.T. entnommen von Neulen bzw. Belege von eigener Sammlung.
Mfg Karolus.

Pleskau

Meines Erachtens handelt es sich hier nicht um einen Legionär, sondern um einen Angehörigen der slowenischen Minderheit in Kärnten, der die österreichische bzw. reichsdeutsche Staatsangehörigkeit hatte.

Soweit ich die Fp-Nr. 06092 richtig entziffert habe, war er in einer Flak-Einheit.