115 Gäste, 1 Benutzer
Tunismarke
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

23. Mai 2025, 16:17:37

Login with username, password and session length

LUPO - Stempel

Begonnen von Tiger213, 29. August 2007, 17:19:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tiger213

Hallo,
Habe diesen Stempel nicht gefunden und auch nirgendwo mehr gesehen.
Wer kann mir sagen wo und wann sie hergenommen wurden ???
Gruß
Heimatraum (München/Bayern)
Stempel aller Art und Form

Bodo35

Diese Art Stempel sind ja nie offiziell eingeführt worden,also kann man sie auch nicht raus nehmen. Es war einfach ein privat beschaffter Stempel um die ewige Schreiberei nicht zu haben.   

Bodo35
Sammelgebiete: Alle über die Monsun U-Boote und Funknachrichtenkarten aus eingeschlossenen Atlantik-Festungen. Desweiteren gute Kriegsgefangenenpost aus allen Gewahrsamsländern.

Tiger213

Hallo,
Achso,das hab ich ja nicht gewusst :-\
Danke
Gruß
Heimatraum (München/Bayern)
Stempel aller Art und Form

Feldpostmeister_at

Zitat von: Bodo35 am 29. August 2007, 17:55:11
Es war einfach ein privat beschaffter Stempel um die ewige Schreiberei nicht zu haben.

Das sehe ich aber etwas anders lieber Bode.

Hier zwei Lupo-Briefe in Richtung Front - Heimat vom 12.11.44, 16.2.43

FpNr. 07221 ( = Stab II u. 7-10 Kp. Sich. Rgt. 46 / 444. bzw. 454 Sich. Division) Einsatzgebiet Kaukasus

Max
Feldpostmeister_at

Feldpostmeister_at

#4
Zitat von: Sammler.papa am 29. August 2007, 19:50:27
2x der gleiche Absender - steht ein Beleg zum Tausch?

Wenn du dir den Beleg von Tiger genau anschaust wirst du feststellen die stammen vom gleichen Absender. Ich habe noch einige Belege.


Max
Feldpostmeister_at

Tiger213

Hallo,
Ja aber wenn es der selbe absender ist,dann hat Bodo35 doch recht - oder seh ich das Falsch??
Gruß
Heimatraum (München/Bayern)
Stempel aller Art und Form

Feldpostmeister_at

@Tiger213

Naja unter diesen Briefen befinden sich auch einige die händisch als LUFTFELDPOST gekennzeichnet wurden.

Ist ja unlogisch wenn er angeblich einen privaten Stempel hatte.

Max

Feldpostmeister_at

Bodo35

Es ist ein privater Stempel!!! Der ja nicht umbedingt vom Absender direkt beschafft wurde, sondern von der Kp oder der zuständigen Fp-Stelle vor Ort.Die dann die Briefe die nicht vom Absender schon als Luftfeldpost gekennzeichnet wurden, noch als solche nachträglich gekennzeichnet haben.
Da währe es zu mühselig bei einem hohen Fp. aufkommen alles mit der Hand nachzutragen.

Bodo35
Sammelgebiete: Alle über die Monsun U-Boote und Funknachrichtenkarten aus eingeschlossenen Atlantik-Festungen. Desweiteren gute Kriegsgefangenenpost aus allen Gewahrsamsländern.

Feldpostmeister_at

Zitat von: Bodo35 am 30. August 2007, 09:42:03
Es ist ein privater Stempel!!! Der ja nicht umbedingt vom Absender direkt beschafft wurde, sondern von der Kp oder der zuständigen Fp-Stelle vor Ort.

Ok das würde einen Sinn ergeben.

Max
Feldpostmeister_at

daflocki007

Ich hätte Bodo jetzt eigentlich recht gegeben.
Hab mir aber nochmal die Stempel genau angesehen (es wurde wohl immer der selbe benutzt), dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem 2. Beleg von Max der Stempel unter der Marke ist. Der muss also schon vor der Marke/Feldpoststempel auf dem Brief gewesen sein. Also kann der Stempel doch eigentlich nicht von der Kompanie etc kommen, oder?
Ich hätte da vielleicht eine andere Erklärung,mal sehen was ihr dazu sagt.

Könnte ja sein, dass man die Briefe bei der Kp. etc. kaufen konnte und da der Stempel schon drauf war?

@Max
Vielleicht kannst du die anderen Briefe ja mal noch genauer andehen, vielelicht fällt dir ja noch was auf?

daflocki007
Flo
Immer auf der Suche nach Fallschirmjäger-Feldpost

Bodo35

#10
@daflocki007
Jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf. Teile deine Meinung das die Vordrucke vorgestempelt waren. Allerdings wurden diese Vordrucke nicht verkauft sondern warscheinlich einfach ausgegeben.Vorgestempelt aus dem Grund,um eventuellen Missverständnissen bezüglich des Luftfeldpostdienstes dieser Einheit und um dadurch  Verzögerungen der Beförderung zu vermeiden.

PS: Anhand solcher Beiträge und der regen Teilnahme an Diskusionen macht das Forum gleich doppelt so viel Spaß. Klasse!!!

Bodo35   
Sammelgebiete: Alle über die Monsun U-Boote und Funknachrichtenkarten aus eingeschlossenen Atlantik-Festungen. Desweiteren gute Kriegsgefangenenpost aus allen Gewahrsamsländern.

Tiger213

Hier noch 3 Beispiele.
Brief 1 wiederlegt Vordrucke
Brief 2 bestätigt evtl.Vordrucke und
Brief 3 in anderer Farbe
Da die briefe zusammenkleben (und ich momentan Invalide bin) komme ich "NOCH" nicht an den Inhalt ran  ;D
Gruß
(Ps:Find ich auch super diese diskussion mit so vielen ;) )
Heimatraum (München/Bayern)
Stempel aller Art und Form

daflocki007

@Tiger 213
Warum hat denn der 2. Brief keine Marke/Stempel?

@Bodo35
Ich hatte mich schon mal gefragt, woher die Soldaten ihre Umschläge/Faltbriefe herbekommen und hab damals keine Antwort gefunden. Ich hab aber in einigen Briefen gelesen, dass die Soldaten wohl manchmal Probleme mit der Beschaffung von Briefpapier hatten. Das kann natürlich auch den Grund haben, dass der Soldat mehr geschrieben hat, als ihm Briefpapier zu Verfügung gestellt wurde.
Aber ich dachte trotzdem, bis jetzt, dass sie ihr Briefpapier selbst organisieren mussten. Hast du/ihr da vielleicht mehr Informationen dazu?

daflocki007
Flo
Immer auf der Suche nach Fallschirmjäger-Feldpost

Bodo35

@ daflocki007

Direkte Informationen die ich schriftlich beweisen kann habe ich nicht. Aber ich habe aus sicheren Quellen das in den Kp. im Monat ein gewisser Anteil an Feldpostvordrucken zur verfügung stand,der aber nicht rationell verteilt wurde, sondern nach dem Motto wer zu erst kommt malt zu erst. Daher kam es vor das einige Landser sogut wie nie direkte Vordrucke bekamen. Daher war jeder Landser darauf verpicht auch dezentral Schreibpapier zu bekommen. Zusätzlich kommen natürlich auch noch die erschwerten Bedingungen des Nachschubes dazu die dann ab und wann Vordrucke  nicht bis zu seinen Einheiten vor bekam. Ich hoffe das dir das weiter hilft.

@Tiger 213

Ich deke das sich hier nun beide Aussagen mischen, zum einen wurden die Fp-Vordrucke bereits vorbereitet und zum anderen wurden ja die Briefe bei der Kp zur weiteren Beförderung abgegeben. Denn es musste ja noch ein Briefstempel der Einheit drauf. Da wurde dann festgestellt das die Landser einfach den Zusatz Luft vergessen hatten und dieser dann Nachträglich zugesetzt. Bei dem Brief der ohne Zulassungsmarke Transportiert wurde sage ich nur das er zufällig mit durchgerutscht ist,kam immer mal wieder vor. Habe auch ein paar davon.

Bodo35
Sammelgebiete: Alle über die Monsun U-Boote und Funknachrichtenkarten aus eingeschlossenen Atlantik-Festungen. Desweiteren gute Kriegsgefangenenpost aus allen Gewahrsamsländern.

frank9961

#14
erst mal hallo zusammen.
der stempel ist privater natur. die briefe wurden alle blanko gestempelt, da die feldpostvorschrift genau vorschrieb wie die briefe/karten gekennzeichnet werden mussten, um als luftfeldpost befördert zu werden.
1. die marke musste in die rechte obere ecke geklebt werden.
2. luftfeldpostbriefe mussten eine kennzeichnung tragen, die kenntlich machte, das es luftfeldpostbriefe sind(per stempel oder handschriftlich).
3. luftfeldpostbriefe mussten ein rotes kreuz über die gesamte vorderseite des briefes haben.(bei der deutschen dienstpost in blau)
oftmals reichte es auch wenn der text luftfeldpost in rot eingerahmt war oder nur unterstrichen, die marke eingerahmt etc.
wenn manchmal ein stempel abgeschlagen wurde dann wurde es oft der einfachheit gemacht aber nicht von feldpostbeamten.

frank9961
Ich sammle Luftfeldpost aus Russland 1942-45 und auch die geflogene Kesselpost aus Russland. Spezialgebiet Kurland.