+-

Hauptmenü

Forum

Neuesten Beiträge

Anmeldung für die Supporter Mitgliedschaft

Statistik

Wir stellen uns vor

Nutzungs-/Allg. Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Usermenü

Willkommen, Gast.
Bitte einloggen oder registrieren.
 
 
 
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Mitglieder Online

15 Gäste, 1 Mitglied
richardwolle

Forum > Feldpost-Verschlußzettel

Italienische Verschluss-Vignette TACETE

(1/2) > >>

name301:
Hier ein Brief eines Obergefreiten mit Tgaesstempel 24.10.1943, Feldpostnummer 29300 = Kommando 94. Infanteriedivision (Seit 9/43 in Italien)

Interessant ist die rückseitige Verschlussvignette. Sie zeigt einen italienischen Soldaten mit erhobenem Finger und dem Wort TACETE (bedeutet Schweig, Schweigen)
Hat wohl die gleiche Bedeutung wie die Deutschen Aufkleber "Psst..Feind hört mit", habe ich aber bisher auf einem Deutschen Feldpostbrief noch nicht gesehen.

Postschutz:
Interessant! Sicher da es auf einen Umschlag eines deutschen Soldaten angebracht worden ist.
Habe solch eine Verschluss-Vignette noch nie gesehen?!

gruss Postschutz.

topstar229:
söne vignette. vignetten sind immer schwierig zu deuten ob die original angebracht sind oder erst später um den umschlag auf zu werten. ich glaube wir  haben mal darüber geredet. diese wird wohl original sein es sind aber im moment viele belege im umlauf gekommen mit den vignetten "wir kapitulieren nicht" und "wir sind alle soldaten": manchmal sogar 3-fach angebracht. so mancher umschlag mit "wir kapitulieren nicht" stammen bereits aus 1940. kann nicht sein. diese vignetten haben alle diesselbe motive. vignetten sind übrigens denke ich echt, aber erst später aufgeklebt zur auflockerung des umschlages.

ein beispiel habe ich hier eingestellt. ich habe diese belege in viele auktionskonvolute gesehen und das vor allem seit 1 Jahr. Viele Belegen stammen auch aus dem gleichem Korrespondenz von Wiesau.

name301:
Ist natürlich schwierig mit den Vignetten.
Die kann man natürlich nachträglich problemlos anbringen, wenn man denn noch "Postfrische" im Vorrat hat.
Stelle hier noch einen Brief mit der ital. Vignette vom selben Absender ein.
Denke in diesem Fall, dass sie echt sind, denn es passt ja sonst alles und stammt aus einer Korrespondenz.

Dann noch einen Brief mit der Vignette "Unteroffizier im Heer", die ja relativ häufig ist.

Die Rochelle-Vignette ist natürlich sehr interessant. Wenn man die nachträglich auf einem Festungsbrief von La Rochelle klebt, dann steigt der Wert schon beträchtlich. Vor einiger Zeit wurde bei Ebay ein entsprechender Brief für ca 400 Euro verkauft. (ich hätte ihn auch gerne ersteigert, wurde aber immer wieder überboten).

Aber deshalb ist das Forum so gut und wichtig. Man wird bei gewissen Dingen sensibilisiert und vorsichtig und kann sich Ratschläge einholen.

U-Boot-Fan:
Hallo
Ich habe hier einen Beleg mit einer Vignette,kann mir da einer etwas zu sagen.
Gruß U-Boot-Fan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Powered by EzPortal
Zur normalen Ansicht wechseln