130 Gäste, 0 Benutzer
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

19. Mai 2025, 19:33:47

Login with username, password and session length

Frage an Holland- und Stempelexperten

Begonnen von daflocki007, 16. Dezember 2008, 13:26:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

daflocki007

Ich hab hier einen Brief, der mir ein paar Rätsel aufgibt.
Absender war bei der 4. Kompanie Fallschirm-Jäger-Ersatz- u. Ausbildungs-Regiment Greve.

Mich würde interessieren, wo die Einheit zum Zeitpunkt des absendens genau war? Im Inhalt steht Holland den 9.11.44. War das Btl da schon bei der 7. Fallschirmjägerdivision im Raum Venlo?

Und was ist mit dem Stempel? Durchmesser 28/19mm. Dachte erst an 26H0009, wegen Altenburg, aber das kann ich mir vom Datum kaum vorstellen und die Größe stimmt auch nicht. 26H0011 würde gut passen, aber Verwendung in Brest am Bug ist dann doch ausgeschlossen.

Ich würde ja vermuten, es könnte sich um einen Stempel der DDP NL handeln, aber ohne UB, gabs sowas überhaupt?

Ich hoffe da kann jemand ein wenig Licht ins Dunkel bringen!

daflocki007
Flo
Immer auf der Suche nach Fallschirmjäger-Feldpost

topstar229

Tarnstempel ohne Ub gab es viele bei der DDP NL. Die waren eigentlich seit anfang 1941 verboten, wurden aber bis zum Ende des Krieges benutzt.

Feldpostmeister_at

#2
Zitat von: daflocki007 am 16. Dezember 2008, 13:26:13
Mich würde interessieren, wo die Einheit zum Zeitpunkt des absendens genau war?

Naja nachdem wir hier eine E.u.A. Einheit haben vermute ich hatte diese einen festen Standort.


Hier die Gliederung nach der Fp Übersicht

Fallschirmjäger-Ersatz- und Ausbildungs-Regiment Greve

Kommandeure:
Oberst Greve, 9.44 - 11.44

FpNr 52354 - Regimentsstab (< Fallschirmschule 1 / 7.44 in Lyon-Bron??)
FpNr 62833 - I Bataillon (1.-4.Kompanie) (bis 25.10.1944 Fallschirm-Jäger-Bataillon Paul)
FpNr 63084
- II Bataillon (5.-8.Kompanie)


52354
(12.3.1943-7.9.1943) Fallschirmschule I,
(8.9.1943-22.4.1944) 13.1.1944 Fallschirmschule 1,
(23.4.1944-24.11.1944) 28.10.1944 Regimentsstab Fallschirmjäger-Ersatz- u. Ausbildungs-Regiment Greve

62833
(23.4.1944-24.11.1944) 1.6.1944 13. Kompanie Fallschirmjager-Regiment 18,
(23.4.1944-24.11.1944) 28.10.1944 Stab I u. 1.-4. Kompanie Fallschirmjager-Ersatz- u. Ausbildungs-Regiment Greve,
(25.11.1944-8.5.1945) 13.12.1944 Stab III u. 9.-12. Kompanie Fallschirmjager-Regiment 21.

63084
(23.4.1944-24.11.1944) 1.6.1944 14. Kompanie Fallschirmjager-Regiment 18,
(23.4.1944-24.11.1944) 28.10.1944 Stab II u. 5.-8. Kompanie Fallschirmjager-Ersatz- u. Ausbildungs-Regiment Greve.

Max
Feldpostmeister_at

daflocki007

Das ist in der Regel ja auch der Fall, aber die Einheit muss zu diesem Zeitpunkt schon im Einsatz gewesen sein! Sie wurde erst später umbenannt und ein Teil der 7. FJD.

Erst war die Einheit Teil der "AUsbildungseinheiten Erdmann", die bereits seit September im Einsatz war.

daflocki007
Flo
Immer auf der Suche nach Fallschirmjäger-Feldpost

Feldpostmeister_at


Auf alle Fälle können wir das ganze mal etwas eingrenzen.

Das Fallschirmjäger-Ersatz- und Ausbildungs-Regiment Greve unterstand der Fallschirm-Jäger-Division Erdman (LXXXVI.AK / Fs.AOK.1 / Hechtel, Arnhem und Venlo).


Max
Feldpostmeister_at

Feldpostmeister_at



So hier hab ich noch weitere Informationen aus BÖHM und KANNAPIN

Die Feldpustnummer 62833 wurde vom FpAmt 670 bzw. 1180 bedient

BÖHM schreibt:
FpAmt 670 bis 10.11.44 in Ostende (B) / Flandernstr.(bo)
FpAmt 1180 ab 1.12.44 in Venlo (NL)

KANNAPIN schreibt:
FpAmt 670 war bis November 44 in Belgien tätig ....
FpAmt 1180 ab 10.11.44


Max

Feldpostmeister_at

daflocki007

#6
Hier nochmal ein Brief vom L 62535  Fallschirmjäger Regiment 20 (ebenfalls 7. FJD) aus dem selben Zeitraum. Auch hier wieder der selbe Stempel.

daflocki007
Flo
Immer auf der Suche nach Fallschirmjäger-Feldpost

Feldpostleitstelle

Hallo....
Diese Stempelform lässt sich nur sehr schwer oder gar nicht einordnen.
Hier einen Standort zu bestimmen ist fast immer unmöglich, außer es gibt einen offenen Absender.

Gruß
Feldpostsleitstelle
Karl-Heinz Utz
Mein Sammelgebiet die "Stummen Stempel" der Feldpost
und Heimatsammlung alles von der SS-Kaserne Ellwangen