60 Gäste, 0 Benutzer
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

29. Mai 2025, 04:50:49

Login with username, password and session length

Stobau

Begonnen von Sprotte, 07. September 2008, 18:23:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sprotte

Habe diesen Feldpostbrief erhalten.

Absender: Bug auf Rügen - Fliegerwaffenschule (See) 2

Empfänger: Fpn: 36130 Luftwaffenbaukompanie 3/17/Xll -> 3. Komp. 17/Xll -> 9/XVll

Ist dann umgeleitet worden von Fpn. 38079 Kriegsoffiziersnachwuchsschule der Luftwaffe Stobau (Holland).

Konnte leider über diese Schule nichts herausfinden.

mfg.martin

topstar229

ich habe auch briefe von dieser stobau schule, habe aber auch nichts darüber gefunden!

Sprotte

Komisch ???Vielleicht was geheimes.Stobau ist auch nicht gerade was Holländisches oder?

mfg.Martin.

topstar229

stobau hört sich nicht holländisch an. es ist auf jedem fall kein ort. dennoch mein brief hat tarnstempel aus holland. leider ohne Ub.

Feldpostmeister_at



"Stobau" ist mit Sicherheit keine Ortsangabe. Dürfte sich hier um die Abkürzung einer militärischen
Einrichtung (Bauwesen) handeln.

Zitat
Die Lw. Baueinheiten unterstanden unmittelbar den Kommandanten der Flughafenbereiche (Koflug), in den Luftgaukommandos bzw. Feld-Luftgaukommandos (LGK bzw. FLGK) den Stabsoffizieren der Lw. Bautruppen (Stobau) bzw. den Kommandeuren der Lw. Bautruppen, danach dem Referat Qu / Bautr.-Kgf. Wesen. Auf der Ebene des Reichsluftfahrtministeriums (RLM) war als zentrale Instanz der Inspizient für das Lw. Bauwesen, ab 1943 die Lw. Inspektion 17 (L. In 17) für die Überwachung der fachlichen und militärischen Ausbildung und des zweckentsprechenden Einsatzes zuständig. Ab dem 1. Mai 1944 wurde der überwiegende Teil der Lw. Bautruppen an die neu geschaffene Dienststelle "Chef des Lw. Bauwesens" der Organisation Todt (OT) abgegeben, um einsatzmäßig eine bessere Zusammenfassung aller Arbeitskräfte zu erreichen. Generalmajor Zech wurde in seiner Funktion als "General des Lw. Bauwesens" (27. Oktober 1944) zum Truppenvorgesetzten der abgegebenen Teile. Aus den bei der L. In 17 verbliebenen ca. 10.000 Mann wurden 14 Lw. Pionier-Bataillone neu gebildet. Das Aufgabengebiet der Lw. Bautruppen und Lw. Pioniere erstreckte sich auf Bauvorhaben aller Art, vor allem auf Flugplätzen (Startbahnbau). Die Pioniere waren u.a. auch zur Zerstörung von Lw. Anlagen vorgesehen. Die Einheiten wurden weiterhin bei der Bekämpfung von Partisanen und an bedrohten Frontabschnitten eingesetzt.

Quelle:http//www.bundesarchiv.de


Max
Feldpostmeister_at

Sprotte

Vielen Dank Max.!Leuchtet jetzt ein,aber an eine Abkürzung hatte ich garnicht gedacht. :-[
Nochmals danke für deine Hilfe.

mfg.Martin.

Arkul

RLM
#6
Habe ich als neues Thema bei "Neu erworben" hinterlegt

Moschus

Könnte die Abkürzung für Stollenbau sein!

Nur mal so meiner Meinung nach- unterirdische Anlagen!

                                      Grüße,  Moschus

UHF51

Stabsoffizier Bauwesen wäre die korrekte Bezeichnung!

Analog:
Stoma
Stomü
Stopi
Stoart

MfG UHF51