146 Gäste, 1 Benutzer
topstar229
Welcome to Das Feldpost Sammlerforum "www.die-feldpost-2-weltkrieg.org". Please login or sign up.

02. November 2025, 21:24:15

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#1
Allgemeines Forum / Antw:Bahnpoststempel DDP Niede...
Letzter Beitrag von topstar229 - Gestern um 08:09:02
Dieser kann ich leider nicht zuordnen. Bentheim-Hannover Zug 288. Die Verbindung mit Zug 288 is nicht im Heft der Arge Bahnpost aufgeführt. Und ich glaube dass die Arge auch nicht mehr existiert. Kennt jemand einen Kenner der Bahnpost?
#2
Allgemeines Forum / Antw:ARGE Treffen 2025
Letzter Beitrag von name301 - 30. Oktober 2025, 09:03:36
Hallo zusammen,

ich werde auch da sein.

Beste Grüße
name301
#3
Neu erworben / Antw:Geb.Jäg. 1942-45 Kaukasus...
Letzter Beitrag von hw33175 - 26. Oktober 2025, 21:36:32
Zu dem weiteren Verbleib kann ich leider nichts sagen.
hw33175
#4
Neu erworben / Antw:Geb.Jäg. 1942-45 Kaukasus...
Letzter Beitrag von topstar229 - 26. Oktober 2025, 21:12:56
Schicksal des Soldaten bekannt?
#5
Wertsendungen - V-Zettel / Einlieferungsbeleg Wertsendung...
Letzter Beitrag von topstar229 - 26. Oktober 2025, 21:08:54
Wertsendung von RM 1500,- Einlieferschein der holländischen Zentralbank an die Reichsbank in Berlin. Ab Dienstpostamt Amsterdam 9.5.44 und Ankunft in Berlin 11.5.44.
#6
Neu erworben / Geb.Jäg. 1942-45 Kaukasus/Jugo...
Letzter Beitrag von hw33175 - 22. Oktober 2025, 19:58:32

Hallo!
Hier ein Nachlaß eines Gebirgsjägers und späteren ROB und Fahnenjunker Oberjäger K.
Der Nachlaß beginnt 1942 mit Stationen in Rußland / Kaukasus, Ende 42 verwundet.
Nach dem Genesen ab 9/44 der Einsatz im Balkan u.a. beim Ober-Kdo. der Hgr. F und dann bei der Kampfgruppe Fischer als Melder vom Btl. Kommandeur.
Schilderung des Einsatzgeschehens. Zuletzt 3/45 Ausbildungslehrgang zum Leutnant.

Fp. Karte: Neukirchen am Großvenediger v. 4.7.42 / Briefstempel: 1. Kp. / 1. Ausb. Btl.
f. Hochgeb. Truppen // Stempel der Kürsinger Hütte 2558 Meter hoch.
Inh.:3.6.42
... Gestern sind wir nach einem 6 Std. Anmarsch in strömenden Regen auf der Kürsinger Hütte angekommen. Manchmal dachte ich schon es geht nicht mehr. Natürlich hatte ich wieder einmal mit den schwersten Rucksack von der Kompanie. Wie es gekommen ist, weiß ich nicht. Außen am Rucksack war ich wie ein Hausierer. Eispickel, Steigeisen, Seil, (?), (?), Munitionskasten, Zeltbahn, Kochgeschirr und Stahlhelm. Da wurde man selber zum Muli.
Morgen geht es zum Gr. Venediger. Briefe und Pakete werden nachgeschickt.

Fp. Nr.: 22489B v. 29.8.42 ,,b" = 1. Kp. Hoch-Geb. Btl. 1 / U.: 1. Geb. Div. XXXXIX. A.K. / 17. Armee / Anmarsch Kaukasus.
Inh. v. 27.8.42
... Bevor es dunkel wird, will ich Euch noch schnell schreiben. Wir können nicht jeden Tag Post aufgeben. Ich bin auf der Fahrt in unser Einsatzgebiet. Die SS fährt uns mit den Omnibussen. Es geht mit bis auf den Durchfall gut. Bei nächster Gelegenheit mehr.

(10)
Fp. Nr.: 22489B v. 4.9.42
Inh. v. 30.8.42
... Da sich unerwartet ein Ruhetag eingeschoben hat, will ich die Gelegenheit nicht vorübergehen lassen und Euch noch einmal schreiben. Wir sind 50 km von der Front weg. Es wird sich dann wohl nichtmehr so viel Gelegenheit zum Schreiben bieten. Macht Euch dann bitte keine Sorgen über mein Wohlergehen. Wir haben seit Berchtesgaden noch keine Post von der Heimat bekommen. Da kann man halt nichts ändern.
Nun was das leibliche Wohl anbelangt, kann ich Euch nur sagen, daß es uns ausgezeichnet
in den letzten Wochen gegangen ist. So manches Schwein und Geflügel hat auf Kosten der Komp.-Kasse sein Leben für uns lassen müssen. Außerdem gibt es furchtbar viel Obst.
Mein Durchfall ist schon besser. Es hat so nach der Reihe die ganze Kompanie erwischt.
Nun habe ich verschiedene Bitten. Schickt mir doch mit einem 100 gr.-Päckchen Streichhölzer, wenn Ihr bekommt etwas (?stoff), Klebestreifen (1m). Es braucht von jedem nicht viel zu sein.
Die Bevölkerung schein nicht russenfreundlich zu sein. Wir bekommen von ihnen alles. Sie bringen uns das Obst sogar zum Auto.
Gestern hat es seit langer Zeit wieder einmal geregnet. Den Staub auf den Straßen könnt Ihr Euch wohl vorstellen. Es ist hier alles schwarze Erde. Es ließe sich bestimmt noch sehr viel mehr (?). Riesige Flächen Land liegen brach. Man merkt eben trotzdem nichts, aß hier noch vor kurzer Zeit der Krieg getobt hat. Jeder kleine Junge sitzt schon auf dem Pferd und reitet
 wie ein Wilder. Sonst ist hier alles im Verhältnis sehr sauber. Nur die Häuser lassen noch zu wünschen übrig.
.......
(11)
Fp. Nr.: 22489B v. Inh.: 5.9.42
.... Heute ist wieder Gelegenheit Euch einige Zeilen zu scheiben. Wir haben noch 3 Tg. Marsch bis zu unserer Einsatzfront. Wir marschieren schon 5 Tg. bergauf und bergab. Durch unseren Rucksack wird man so langsam hin. Die Gegend ist herrlich. Wie schön muß es hier ohne Krieg sein! Bis man Post bekommen wird wohl noch lange dauern.
Da wir zu einer Division zugeteilt worden sind, ist es leicht möglich, daß sich die Feldp. Nr. ändert.

(12)
Fp. Nr.: 22489 B v. 18.9.42 ,,b"
Inh.: 8.9.42
Endlich liegen wir einige Stunden und ich will Euch Bericht erstatten.
Leider wird der Brief nicht gleich abgehen. Ich muß erst die Gelegenheit dazu finden. Wir sind nun 9 Tage ununterbrochen marschiert. Es war nicht mehr feierlich. Gestern sind wir am Feind gewesen. Aus uns nicht bekannten Gründen mußte aber alles zurück.
Unseren Zug haben alle (?) verlassen (Tragtiere). So mußten wir alles was vorher Mulis
Runtergetragen haben selber im Schweiße unseres Angesichts vom Tal auf die Höhe schleppen. Und das alles bei Nacht. Wie uns heute in den Knien ist, könnt Ihr Euch leicht
vorstellen. Überhaupt (bereitet ?) der Nachschub ungeheure Schwierigkeiten.
Ebenso der Verwundetentransport.
Ich habe auf dem Rücken zwei Furunkel, da ist der Rucksacktragen besonders unangenehm.
...
Ich bin nur gespannt, wann wir die erste Post bekommen. Vorläufig besteht gar keine Aussicht. Das Batl. ist zerrissen und unser Zug von der Komp. herausgezogen. Na ja! Auch für uns wir einmal der schone Tag kommen. Luftpostmarken und die 1000 gr. Paketmarken sind noch nicht in unserem Besitz. Sobald wir beides haben, schicke ich per Luftpost die Paketmarken und Geld. Ihr könnt ja die Marken nach Holzkirchen weiterschicken. ....

(13)
Fp. Nr.: 22489B v. 19.9.42 ,,b"
Inh.: v. 10.9.42
..Auch hier in der Ferne will ich Deinen Geburtstag nicht vergessen. Ich wünsche Dir zu deinem Tag das Allerbeste. Du sollst Dir um mich nicht zu viel Sorgen machen. Es wir schon alles schon alles seinen Gang gehen.
...

Fp. Nr.: 35671 v. 04.12.42 ,,b" = 3. Kriegslazarett, Kriegslazarett Abt. 685
Inh.: 3.12.42
.. Heute bekomme ich endlich wieder einen Brief von Euch. Allerbesten Dank dafür. Wir sollen in den nächsten Tagen wieder 2 Luftpostmarken bekommen. Ich schreibe dann ausführlich. Mit dem Allerwertesten sieht es schlecht aus. Seit bitte für heute mit dieser Karte zufrieden ..

Fp. Nr.: 35671 v. 18.12.42 ,,b"
Inh. v. 10.12.42
... Schnell wieder ein Paar Zeilen. Es geht mir schon ganz gut. Leider bin ich immer noch im alten Lazarett in Rußland. Man weiß nicht, wie man die Zeit totschlagen soll. Um 2 Uhr ist es jetzt schon finster. In den letzten Tagen gab es auch schon Licht. Jedenfalls setzte jetzt die Dampfheizung aus.
Mittwochs und sonntags ist hier im Laz. Immer Gottesdienst.
......

Fp. Nr.: 35671 v. 12.12.42
Inh. v.  11.12.42
.. Weihnachten kommt immer näher. Leider werde ich es in Rußland verbringen müssen.
Aber daran kann man ja nichts ändern. Gestern bin ich auf eine andere Station verlegt worden. In dem Zimmer ist es saukalt, weil die Heizung nicht mehr geht. Außerdem fehlen 4 Scheiben. Ab ½ 3 müssen wir im Dunklen sitzen, da auch augenblicklich kein Licht da ist. Das Lazarett ist jetzt von (?) Ärzten und Schwestern übernommen worden.   ...

Fp. Nr.: 35671 v. 21.12.42
Inh. v. 20.12.42
..Da ich noch keine Luftpostmarken bekommen habe, will ich Euch den Empfang des Briefes (10.12.) durch diese Karte einstweilen bestätigen. ...

Fp. Nr.: 35671 v. 27.12.42 ,,b"
Inh. v. 25.12.42
... Gestern bekam ich wieder einen Stoß Zeitungen. Vielen Dank. ......
Um 21 Uhr war ich beim Gottesdienst. Ja, das war das Weihnachten 1942. ....

Garmisch-Partenkirchen v. 20.4.44
Abs.: II. Geb. Jg. Erst. Btl. 98, Stammkp., Garmisch, Artilleriekaserne.
Garmisch, 19.4.44
Ich bin hier gut angekommen....
In München waren wir nur 4 Mann im Abteil. In Garmisch hat sich bei uns allerhand verändert. Ab Obergefr. wurden die R.O.B. `s abgestellt zur Front. Wir Gefr. kommen nächste Woche nach Sonthofen. .....

(2)
Mittenwald v. 16.6.44
Abs.: Gefr. K. II. Stammkp. I / E 98, R.O.B. Abt. (13b) Mittenwald Luttensee / Unterführerlehrgang
Inh. Luttensee v. 15.6.
... Ich habe heute G.v.D.. So habe ich Samstag / Sonntag dienstfrei. In Urlaub kann man auch nichtmehr fahren, da dieser für die Ersatztruppe gesperrt worden ist. Es steht noch immer nicht fest, wie lange der Lehrgang noch dauern soll. Ich schätze aber in 2 – 3 Wochen ist es geschafft.  ..

(5)
Mittenwald / Gefr. K., 1. R.O.B. Insp. (13b) Mittenwald-Luttensee / Unterführerlehrgang
Luttensee, 20.6.44
Soweit jetzt bekannt ist, startet am 28.6., die Besichtigung am 30.6., werden dann zur Ersatztruppe versetzt. ...

(20)
Garmisch-Patenkirchen v. 6.9.44
Abs.: Gefr. K. Garmisch Jägerkaserne
Garmisch, 5.9.44
....  Morgen fahren wir auf die Zugspitze. Eigentlich ist es ja eine Schande, als Gebirgsjäger mit der Bahn zu fahren. Unser Komp. Chef erlaubte es aber leider nicht, daß wenigstens ein paar zu Fuß gehen. ....

(28)
Wien v 17.9.44
Abs. Gefr. K. Garmisch Marschkp.
Wien, 17.9.44
..  Wir fahren heute ab. Einschreibebrief mit M. habe ich eben abgeschickt. Mein übriges Geld habe ich umgetauscht in DINAR. ...

(32)
Fp. Faltbrief v. 19.9.44 ,,I" / Abs.: Gefr. / Marschkp. Garmisch im Marsch
Inh.: Osijek, 18.9.44 (Deutsch: Esseg in Ost Kroatien)
... da gerade Gelegenheit zum Postabschicken ist, will ich Euch wieder mal schreiben. Gestern merkte ich, daß die letzten Briefe von mir falsch nummeriert waren. ...
Unser Zug, obwohl SPR, fährt mit Schneckentempo. Zu zweit sitze ich in einem 2. Kl. Abteil. Der Magen kommt zurzeit auch zu seinem Recht. Wenn Ihr eine Zeitlang keine Post bekommt, sorgt Euch nicht. Hier unten geht es im Moment drunter und drüber. Sodaß Post wahrscheinlich schlecht durchkommt. Ich schreibe Euch aber trotzdem fleißig weiter. ...

(33)
Fp. Nr.: 58850 v. 22.9.44 ,,b"
Ober-Kdo. Hgr. F (OB Südost) / Balkan
Inh.: Belgrad, 20.9.44
... Nach 56 Std. Bahnfahrt bin ich gestern endlich hier angelangt.
So bequem bin ich schon lange nicht gereist. 2 Man in einem 2. Kl.-Abteil.
Der Zug ließ sich ja schwer Zeit. Er hielt schön brav auf jeder Station. Zum Teil waren
 (?) auch die Sprengungen Schuld.
Jetzt hängen wir hier in einer nicht besonders schönen Stadt. Viel ist schon durch Bomben zerstört. Die Hochhäuser sind meistens im amerik. Stil. Das andere sind (?) Hütten.
Die Preise für alles sind wahnsinnig hoch. Weintrauben, die es ja um Überfluß gibt, kosten 4 – 7 RM. Da warte ich schon noch, bis ich sie mir selber holen kann.
Uns R.O.B.`s hat man ein Hotel zugewiesen. Hoffentlich halten sie uns hier nicht zu lange und hoffentlich kommen wir zu unseren Truppen. Unsere Lage wir bei der Einheit dann ungefähr so sein, wie eine Mausefalle. Rein geht es, aber heraus??
Trotzdem habe ich keine Angst, denn wir schlagen uns schon durch. Vielleicht geht es dem Tito und den Russen doch nicht so und unsere Zeit ist bis dahin um ...

(34)
Fp. Brief v. 20.9.44 ,,b" / Abs.: Gefr. / Marschkp. Garmisch im Marsch
Inh. v. 21.9.44
... Ich schreibe Euch diese Zeilen vom Luftschutzkeller.
Gestern habe ich mein Hotelzimmer bezogen im 4. Stock mit fließendem Wasser, Bad und Abort. Ein Fahrstuhl bringt mich langsam in die Höhe und ersetzt das Treppensteigen. Das Zimmer teile ich mir mit einem Kameraden Mutti kennt ihn. Er ists der älteste von den 6 aus Sonthofen. ....
Mit faulenzen spielt sich allerdings nicht allzu viel ab, den ganzen Tag Unterricht und Vorträge.
Was soll man auch sonst in der teuren Stadt anfangen. Gestern war ich im Kino. Abends im Soldatenheim. Da kann man ganz gut essen und es gibt, ganz billig, einen guten Wein.
Auf dem Absender steht ein F.P.Nr. die ist aber nur von der Führerreserve, zu der wir im Moment gehören. Wenn der Brief nicht länger wie 14 Tage braucht, schreibt mir bitte. Eine Zeitlang werden wir sicher noch hierbleiben. ...
Feldpost-Nr.: 58850 = Ober-Kdo. Hgr. F

(35)
Fp. Nr.: 58850 v. 24.9.44 ,,m"
Ober-Kdo. Hgr. F (OB Südost) / Balkan
Inh.: B., 22.9.44
.. Heute wären wir beinahe zu unserer Einheit abgefahren. Doch leider kam es anders.
Es ist wahrscheinlich die letzte Gelegenheit gewesen. Jetzt werden wir wohl hier bleiben müssen auf Gedeih und Verderb. Es ist nicht rosig für uns im Augenblick. Aber es wird schon wieder werden. Im Moment genießen wir ,,soweit" möglich, noch das Leben! Gestern und heute war ich im Kino. Langeweile in ,,Das Lied der Nachtigall". Die Melodien aus (?) und ,,Madam Butterfly" haben mir so gut gefallen, daß ich gleich zweimal gehen mußte.  ..

(36)
Fp. Nr.: 58850 v. 26.9.44 ,,m"
Inh. v. B., 24.9.44
... Ich habe mir Belgrad von hinten und von vorn angesehen. Anschließend war ich in der Donau beim Baden. Das Wasser war zwar frisch, aber für die Hitze hier ganz das Richtige Als ich heimkam, erfuhr ich, daß 10 Mann das Glück hatten mit dem Flugzeug zur Division zu kommen. Es ist dies im Moment die einzige Möglichkeit. Jetzt sind wir übrigen hoffentlich auch bald an der Reihe. Bei der Truppe kommt man doch leichter durch als in einer Stadt. ----
Wenn es mal soweit ist. So dreckig kann es ja gar nicht hergehen, daß Gebirgsjäger versagen.
Wenn Ihr dann noch eine Zeitlang keine Post bekommt, so sorgt Euch bitte nicht schon um mich. Das wird wohl die Lage mit sich bringen. ....

(37)
Fp. Nr.: 58850 v. 27.9.44
Inh. v. B., 25.9.44
... Heute bin ich vorgemerkt worden für den Flugzeugtransport. Hoffentlich klappt es bald.
Noch hänge ich hier fest. Auf die Dauer ist das Etappenleben auch nichts.
Das Essen läßt hier zu wünschen übrig. In der Frühe gibt`s nichts, Mittag meistens nur Suppe und als Abendessen eine Scheibe Wurst und einen kl. Batzen Butter. Trotzdem habe ich eigentlich noch keinen Hunger gehabt. ½ Kilo Weintrauben füllen den Bauch ganz gut oder ich gehe ins Soldatenheim zum Essen. Allerdings ist es dort sehr teuer. ....

(39)
Fp. Nr.: 58850 F v. 30.9.44 ,,m"
Inh. v. B., 29.9.44
... Gestern ist ein ganzes Auto voller Bücher gekommen. Z. T. wissenschaftlich, z. T Unterhaltung. Sie sind hoffentlich zu haben. Eine weitere Sendung ist unterwegs. Heute Abend gehen wir in ein (?konzert) des Senders Belgrad.  ..

(40)
Fp. Nr.: 58850 F v. 30.9.44 ,,m"
Inh. v. B., 29.9.44
...  Ich will Euch nur mitteilen, daß wir übermorgen hier abfahren Richtung S. Eigentlich sollte es morgen losgehen, aber wir sind nicht fertig geworden mit dem üblichen Papierkrieg. Nun kommen wir doch noch zur Division. Man hat uns versprochen die Postfestzuhalten hier. Hoffentlich vergessen sie es wieder nicht.
Nun möchte ich schließen und hoffe, Euch sehr bald die neue Feldpostnummer mitzuteilen.
...

(41)
Fp. Nr.: 58850 F v. 2.10.44 ,,b"
Inh. v. B., 30.9.44
.... Zum Abschied haben wir heute nochmal richtig gefaulenzt. Morgen fahren wir los. Unsere Einheit soll schon wieder ganz woanders liegen, als unser Ziel morgen ist. Wenn es stimmt, fahren wir so ziemlich in entgegengesetzter Richtung. Das ist aber beim Barras nun mal so. ...

(43)
Fp. v. 02.10.44 ,,b"
Abs.: auf der Fahrt
Nisch, 2.9.44
Gestern waren wir wieder noch einen ganzen Tag auf der Fahrt. Wir warten nun hier auf unsere Weiterfahrt, da die Einheit weg ist. Vielleicht müssen wir auch zurückfahren nach B. Das Beste wäre es bestimmt, denn von dort ist es viel näher.
In der letzten Nacht hatte man uns wieder mal ein Hotel zugewiesen. Ich glaube, hier darf man so eine Bruchbude schon als Hotel bezeichnen. Ungefähr um 1 Uhr setzte aber eine Massenflucht ein. ..........
Ich habe nichts gespürt und deshalb und deshalb dort ausgezeichnet geschlafen. .....

(44) nur Inhalt (wohl bei 57792 A)
Balkan, 5.10.44
.... Seit 3 Tagen sind wir bei der Division, das heißt bei den Resten. Die noch hier unten sind bei diesen sind die R.O.B. als Sicherung zugeteilt.
Die Fahrt von N. zur Einheit war gleich ein sauberer Auftakt. In der Nacht wurden wir auf LKW verladen, ebenfalls zur Sicherung dieses Geleits.
Über den ersten Paß ging alles gut. Den Zweiten (?) erreichten wir ungefähr um 4 h früh. Plötzlich krachte es von rechts und links. Unser LKW fuhr an 3. Stelle vom Geleit. Eine MG-Garbe durchsiebte sofort das Hinterteil und tötete einen, während ein weiterer schwer verwundet wurde. Alles wartete nun, daß das Auto hält. Doch nichts geschah. Im Gegenteil. Die Fahrt vergrößerte sich. Durch das dauernde harte Aufstoßen merkte ich sofort, daß wir nicht mehr auf er Straße waren, sondern über Steine fuhren. Ich konnte noch meine Pistole spannen, da sprang auch schon der ganze Wagen in die Höhe, sprang schwer auf den Boden wieder auf und fuhr gegen einen Baum. Dann kippte er nach links um. Das war ein Glück, denn ich war auf der rechten Seite und flog deshalb auf die Benzinfässer. Die auf der anderen Seite wurden ziemlich schwer eingequetscht. Es dauerte nun eine Zeit bis wir uns mit der neuen Lage zurechtfanden. Wir waren 200 m den Berg heruntergefahren. Von den 9 Mann war einer bereits tot und 5 andere z. T. schwer verwundet. Wir befanden uns nun im Rücken der Banditen. An Waffen hatten wir nur noch 2 Pistolen und ein Gewehr. Die ganze Lage war also besch(issen)... für uns. Als die Banden sich dann zurückzogen, gab es noch einen kleinen Feuerkampf, sodaß es ihnen verging, sich um uns näher zu kümmern. Nach langem Warten fanden uns endlich die anderen.
Der ganze Überfall kostete ziemliche Verluste. 5 Tote und 10 Schwerverletzte. Darunter allein 4 ROB.
Am gleichen Tag marschierten wir dann noch. Wir kamen aber nicht durch und marschierten deshalb seit 4 Tg. in andere Richtung.
So, nun genug. ...

(45)
Fp. Nr.: 57792 A v. 08.10.44 ,,d" = Stab K-Gef. Träger-Btl. 54 / U.: 1. Geb. Div.
Inh.: Balkan, 7.10.44
... Ich habe im gestiegenen Brief ganz vergessen. Euch zu schreiben, daß die neue F.P. Nr. noch nicht die Endgültige ist. Schickt bitte deshalb keine Post. Es wird sich bald wieder ändern.
Seit 4 Tagen marschieren wir die ganzen Nächte durch. Zum Schlafen kommen wir nur tagsüber. Aber es könnte uns schlechter gehen. Man muß bestimmt zufrieden sein.
Meine Knie schmerzen zwar noch etwas vom Sturz, aber das wird ja bald vorbei sein.  ..

(47)
Fp. Nr.: 57792 A v. 13.10.44 ,,d"
Inh.: Balkan, 9.10.44
... Ich will Euch schnell noch mal schreiben, da ich in den nächsten Tagen wohl kaum Gelegenheit habe. Ihr braucht Euch aber keine Sorgen zu machen. Wir werden schon durchkommen mit unseren gfundigen Waffen. Den Brief muß ich schließen, sonst kommt er nicht mehr weg. ...

(48)
Fp. Nr.: 58850 F v. 23.10.44 = Ober-Kdo. Hgr. F (OB Südost) / Balkan
Inh. v. 17.10.44
.. Ich will Euch schnell ein Lebenszeichen senden. Mehr hört Ihr wieder, wenn es ruhiger wird. Macht Euch nicht unnötig Sorgen. Wir R.O.B. sind unglücklicherweise zu einer zugsammengestellten Komp. gekommen.     ...
 
(51)
Fp. Nr.: 05437 B v. 30.10.44 ,,b" = Stab K. Gru. Fischer / U.: 1. Geb. Div.
Inh. v. 28.10.44
.. Angeblich soll die Post mit dem Flugzeug weggehen. Deshalb will ich Euch wieder fleißig schreiben. Solange es geht. Von Euch wird mich keine Post erreichen, da durch die augenblickliche Lage bedingt noch nichts durchkommt mehr. Die Feldpost-Nr. ist auch keine bleibende, da wir augenblicklich zu einer Kampfgruppe zusammengefaßt worden sind.
Seit einer Woche bin ich mit den meißten ROB`s bei einer Komp. unserer Division.
Das ist natürlich pfundig. Zu essen haben wir reichlich. Zulagen gibt es auch genügend. Erst gestern kamen wieder zwei Pakete ,,Zusatzverpflegung für Frontkämpfer im Infanterieverband". Inhalt: Keks, Schokolade, Bonbons und Zigaretten. Das sonstige Essen ist auch gut, da es ja hier genügend Sachen gibt.
Über die vergangenen Tage möchte ich Euch eigentlich nicht viel berichten. Ich bin froh, daß sie vorbei sind. Auch habe ich zu viel erlebt, sodaß es wohl besser mündlich zu erledigen ist. Hoffentlich ist es bald soweit wieder.
...
Wir haben noch weit bis in die Heimat.

(Buchstaben: C a c a K)

500 Dinar lege ich bei. Vielleicht könnt Ihr ja irgendwo umtauschen. Sind nur 25 RM.

Vermerk:
(Kampfgruppe Fischer E: Jugoslawien,
 XI/44 Cakak Jugoslawien / bei Armeegruppe General Woehler

(52)
Fp. Nr.: 05437 B v. 02.11.44 (26M0004) Verw.: Wien. Stab K-Gru Fischer
Inh.: Balkan v. 29.10.44
.....  Seit 2 Tagen ist es bei uns in der Stellung wunderbar ruhig. Ab und zu ein bißchen Artillerie. Aber das gehört dazu. Hoffentlich geht es recht lange, daß ich Euch so fleißig schreiben kann.
Gestern habe ich einen fünfgängigen Rollwagen gefaßt. So langsam wird es auch ziemlich frisch. Im Augenblick regne es aber Gott sei Dank nicht mehr. Wenn man kein Haus hat, ist dies recht unangenehm.  ..

(wohl/ 53)
Fp. Nr.: 05437 B v. 05.11.44, Stab K-Gru Fischer
Inh.: Balkan v. 3.11.44
... Briefnummer weiß ich im Augenblick nicht, da meine Sachen bei der Staffel sind die letzte Nachricht war ein längerer Brief. Den Nächsten nummeriere ich wieder nach dem Letzen.
Wir haben 2 schwere Tage hinter uns. Gestern machten die 2 hier befindlichen Jägerkompanien einen schneidigen Angriff an den der Russe noch lang denken wird. Leider konnte die Infanterie dem Tempo nicht folgen, so daß wir den ganzen Tag eingekesselt waren. Von uns wurde dann am Abend ein weiterer Kessel um die Russen gebildet und dann gings drauf mit Hurra. Heute beim weiteren Angriff haben wir dann vollen Erfolg. Leider hatte unsere Kompanie 47 Ausfälle. Fast die Hälfte der Stärke. Die Schuld trifft die Infanterie. Ein
Jägerangriff ists halt etwas anderes. Ich bin wieder ein Stück nach hinten gerückt. Seit heute mache ich persönlichen Melder vom Btl. Kommandeur. Das ist natürlich besser.  ...


(54)
Fp. Nr.: 05437 B v. 07.11.44 ,,b", Stab K-Gru Fischer
Inh.: Balkan v. 6.11.44
...  Zur Beruhigung muß ich Euch schon mitteilen, daß ich mit dem neuen Posten als persönlicher Melder des Btl. Kommandeurs den besten Tausch gemacht habe.
Jetzt wo es so ruhig ist, gehe ich höchstens 1 x am Tage mit ihm die Stellungen ab und
sonst bin ich frei. Zu anderen Meldegängen darf ich nicht eingeteilt werden. – Mit der Unterkunft ist es natürlich ebenso gut. Das beste Haus wird immer der Gefechtsstand.
Also Ihr seht, ich bin zufrieden. In unserer nächsten Nähe befindet sich ein Apfellager
mit den schönsten knallroten Äpfeln. Überhaupt gibt es überall hier ein prima Obst. Meine 10 – 20 Äpfel verdrücke ich täglich.
Vielleicht kommt bald wieder die Zeit, wo keine Post mehr weggeht. Ich sage absichtlich vielleicht. Damit Ihr dann Bescheid wißt. Solange es geht, schreibe ich natürlich.   ..

(56)
Fp. Nr.: 05437 B v. 18.11.44 ,,b", Stab K-Gru Fischer
Inh.: Balkan v. 13.11.44
... Man hat uns jetzt doch 2 Briefe wöchentlich genehmigt. Die sollt Ihr natürlich unbedingt erhalten.
Wie liegen immer noch in Ruhe. So langsam wird alles wieder Kasernenmäßig. Das hat seine Vorteile und auch seine Nachteile. Auf den Bergen ist auch hier bereits Winter. Es liegt überall Schnee. Bei den R.O.B.`s denkt ein jeder schon an das baldige Heimfahren. Diese Hoffnung ist auch was Schönes.

(59)
Fp. Nr.: 05437 B v. 23.11.44 ,,b", Stab K-Gru Fischer
Inh.: Balkan v. 23.11.44
...  Heute Nacht sind wir von unserem Quartier abmarschiert. Es geht endlich zur Division. Hoffentlich hält man dort das Versprechen und schickt uns heim.
In der Frühe haben wir eine Stat erreicht.
(handschriftlich mit Bleistift: Sarajewo)
Heute Abend gehen wir mal wieder ins Kino.
Vor 3 Tagen kamen die ersten Briefe für die Kampfgruppe hier an. Jeder hoffte nun beim
Nächsten Mal dabei zu sein. Damit ist es nun aber auch wieder vorbei.
Nach allgemeinem Gerede sollen wir am 12. Jan. auf die Waffenschule kommen.
Wenn das wahr wäre.

(60)
Fp. Nr.: 05437 B = Stab K-Gru Fischer
Inh.: Balkan v. 10.12.44
.. Es wird jetzt allmählich Zeit, daß Euch eine Nachricht von mir erreicht, sonst ist das Weihnachtsfest noch trauriger. Ich bin aber nicht schreibfaul geworden. Seit 23. Nov. auf dem Marsch. Durchschnittsleistung 40 Km. In der letzten Woche sogar 65 Km, das letzte Stück im eiskalten Hochwasser des Sann. Dazwischen einige schneidige Angriffe. Die letzten 60 Km bis zu unserem jetzigen Raum verlud man uns auf die Eisenbahn. Unser Btl. ist schon überall als Elite bekannt, daß man uns hier wieder festhält und zu einer neuen Kampfgruppe zugeteilt hat. Wir legten auch gleich einen Angriff hin, der nicht von Pappe war. Allein9 Packgeschütze konnten wir neben vielen anderen erbeuten. Seit 3 Tg. stehen (?) (?) in schwerem Abwehrkampf. Zu allem Unglück regnet es dauernd. Die Leute in den Löchern sind zu bedauern. Das Btl. Stab sitzt auf einem pfundigen Gut. Zum Essen was das Herz begehrt, einem Radio und noch vieles mehr. Nur das russ. Trommelfeuer stört die Schönheit. Ich glaube, daß ich mir die Vorteile des Stabes schon verdient habe.
Wann man uns heim schickt, wissen die Götter. Sobald es geht jedenfalls. Gestern ist erst unser Rücken frei geworden.
(in separaten Buchstaben:) Vukovar
Falls es keine Gelegenheit mehr geben sollte, Euch zu Weihnachten zu schreiben, wünsche ich Euch, somit alles Gute zum frohen Fest.  ..

(61)
Fp. Nr.: 05437 B v. 22.12.44 (19H) = Stab K. Gru. Fischer
Inh.: Balkan, 14.12.44
... 3 Mann vom Btl. fahren heute in Urlaub, denen will ich Post mitgeben. Seit 3 Tagen rennt der Russe dauernd gegen unsere Stellunggen. Bis jetzt konnte er aber nirgendwo durchkommen. Es ist sehr schade, wenn wir das Gut hier aufgeben müssen. Die Bewohner
Setzen die besten Sachen zum Essen aus. Wie schön wäre es, wenn man Euch nur einen Teil bringen könnte. Nach diesem Einsatz hoffen wir endlich heimgeschickt zu werden. Es ist höchste Zeit.

(62)
Nur Inhalt: Balkan, 19.12.44
Ein Urlauber nimmt den Brief mit. 10 ROB`s vom Batl. hätten in den nächsten Tagen heimfahren können. Unter diesen (sonnigen?) Glücklichen wäre auch ich gewesen. Nun sind alle Wehrpässe nicht aufzufinden und so müssen wir noch warten. Jetzt wird erst ein Mann zur Division geschickt, der diese herschafft. Hoch lebe der Papierkrieg.
Wenn Ihr im Wehrmachtsbericht vom Raum von Vukovar hört, dann denkt an mich. Heute ist seit 11 Tg. der erste etwas (!) ruhige Tag. Wir haben hier schon alles mitgemacht. Vom höchsten Trommelfeuer bis zum Tieffliegerangriff. Ich habe aber alles gut überstanden. 2 Nahkampftage fehlen nur noch zur Nahkampfspange.
Unsere F.P.Nr. ist jetzt 27053D. Schreibt bitte. Ich weiß ja schon 3 Mon. nichts mehr von Euch. ....

(64)
Fp. Nr.: 27053 D v. 28.12.44 = 13. Kp. Geb. Jäg. Rgt. 99 / U.: 1. Geb. Div. / XXII.A.K. /
2 Pz. Armee / Ungarn
Inh.: Balkan, den. 24.12.44
... Unsere Weihnachtsfeier ist vorbei, das heißt sie hat sich leider in den Sand verlaufen.
 Um 10 h brachte uns ein Gruppenführer die traurige Nachricht, daß ein Kompaniechef beim Abgehen der Stellungen mit noch einem Mann in ein Minenfeld geraten ist und es ihn und noch 2 (?) (?). Da war es natürlich vorbei mit der Weihnachtsstimmung. Es wäre sonst ganz schön geworden. Wein war da, Kuchen und sonstige süßen Sachen ebenfalls. Sogar ein Faß gutes Bier löschte uns den Durst. Das Radio verband uns mit der Heimat. Der Feind war auch ruhig. Also alle Voraussetzungen für das Gelingen des Festes waren vorhanden. Da mußte diese dumme Sache dazwischenkommen.
Heute am Weihnachtstage sind die ersten 4 R.O.B.`s zum Fahnenjunker ernannt worden und damit zur Heimfahrt gestempelt.
Ich darf mich nun nebenbei gleich als Fahnenjunker-Oberjäger bei Euch vorstellen, denn ich war unter den 4. Das macht die Nummer bei meinem Chef. Es kann sich also nur noch um Tage handeln, bis ich in der Bahn sitze. Froh bin ich, wenn das alles mal überstanden ist.

(64) richtig wohl (65)
Fp. Nr.: 27053 D v. 28.12.44
Inh. v. 26.12.44
...Gestern war der heißeste Tag, den ich bisher mitgemacht habe. 1. Stunde Trommelfeuer, daß alles wackelte. Dann kamen die Bulgaren in Batl-Stärke. 60 Mann konnten durchbrechen und sich 200 hinter uns festsetzen. 20 weitere, die beim Stab eingebrochen waren, wurden im mörderischen Nahkampf niedergemacht. Meine Meldergruppe voran. Es war ein grausames Morden. Das Btl. Bulgaren ist vernichtet worden.
Nebenbei komme ich bald heim. Es kann sich nur noch um Tage handeln. Endlich ist es soweit. Ich muß schließen, denn ein Urlauber geht ab. ..

(65) richtig (66)
Fp. Nr.: 27053 D v. 04.1.45 (Wien).
Inh. v. 27.12.44
.... Die letzten 2 Tg. war es ruhig.
Uns ist an der jetzt geborgenen Beute erst klar geworden, was für ein großer Erfolg der Tag für uns war. 26 Maschinengewehre, 45 Maschinenpistolen und vieles (?) anderes mehr.
110 gezählte Feindtote, 25 Gefangene. Nach Aussagen eines gefangenen Offiziers war der Feind eine ausgesuchte Elitetruppe, die sich uns aus fanatischem Kommunisten zusammensetzte. Daher auch die pfundige Bewaffnung. Es sind alles Deutsche Waffen, sodaß
Wir sie nun bei uns einsetzen. Jedenfalls hätte es uns bald den Kragen gekostet. ...

Rote Eilnachricht Form 26H v. 10.3.45
An Gebirgsjäger K. Kirchberger / Anschrift geändert in Reservelazarett.
Zeilenstempel: Einsatztrupp Ascherleben
Lebenszeichen von. K.K. (19) Dessau, Schultheißbrauerei v. 9.3.45
,,Angriff gesund überstanden. Wohnung schwer beschädigt." Mutti.

(78)
Wien Neustadt .v. 28.3.45
Abs.: Fj. Obj. Schule II für Fj. D. Inf. Insp. (12b) Wien Neustadt
Briefstempel:
Schule II f Fahnenjunker d. Inf. Wien Neustadt.
Inh.: Wien-Neustadt, 25.3.45
.. Jetzt beginnt schon die 4. Ausbildungswoche. Zwölf sollen es werden.....




Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Fischer_%28Generalmajor%29
Auszug:

Adolf Fischer (* 23. Juli 1893 in Schwerte; † 23. Oktober 1947 in Belgrad) war ein deutscher
Generalmajor der Wehrmacht und als Chef der Kampfgruppe Südost für Kriegsverbrechen in
Kroatien verantwortlich.
Zweiter Weltkrieg
Am 15. Oktober 1943 kam er in die Führer-Reserve beim Oberkommando des Heeres und
nahm an einem Divisionsführerlehrgang teil.
Im März 1944 übernahm er die Vertretung krankgeschriebener Divisionskommandeure und
wurde im Mai 1944 mit der Führung der zur Heeresgruppe Süd gehörenden 367. Inf.-Div. beauftragt.
Im September 1944 zur Heeresgruppe E abkommandiert, wurde er Führer der
Kampfgruppe Südost (auch Kampfgruppe Fischer genannt), die an Kriegsverbrechen
auf dem Balkan beteiligt war.
Nach der Kapitulation am 8. Mai 1945 kam er in jugoslawische Gefangenschaft, wurde
wegen Kriegsverbrechen verurteilt und am 23. Oktober 1947 durch ein
Erschießungskommando hingerichtet.


HW33175
#7
Allgemeines Forum / Antw:ARGE Treffen 2025
Letzter Beitrag von richardwolle - 21. Oktober 2025, 11:38:01
Bin auch wieder dabei
Freue mich
Wolfgang
#8
Allgemeines Forum / Antw:ARGE Treffen 2025
Letzter Beitrag von frank9961 - 18. Oktober 2025, 21:46:12
ach welche frage.... natürlich werde ich da sein...
gruss frank
#9
Allgemeines Forum / Antw:ARGE Treffen 2025
Letzter Beitrag von hw33175 - 17. Oktober 2025, 21:15:07
Ich komme auch.
HW33175
#10
Allgemeines Forum / ARGE Treffen 2025
Letzter Beitrag von leger_de - 17. Oktober 2025, 19:45:39
Hallo,
schon wieder ist ein Jahr ins Land gegangen und das Treffen der ARGE Feldpost 1939-45 e.V. mit Tauschtag steht am 07.November 2025 wieder an.
Ich wollte mich mal erkundigen, wen ich denn so alles treffen werde.
Freue mich schon auf´s Fachsimpeln ;-)
Beste Grüße
Leger_de